1. www.dzonline.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport
  6. >
  7. Hiddingsel gewinnt Fairplay-Wertung

  8. >

Alarmierende Zahlen auf dem Staffeltag der Fußballer

Hiddingsel gewinnt Fairplay-Wertung

Dülmen/Kreis Coesfeld

Alarmierende Zahlen beim Staffeltag der Fußballer: Die Zahl der Sportgerichtsverfahren und auch die Schwere der angeklagten Delikte haben zugenommen. Die Zahl der Schiedsrichter hingegen nimmt ab. Keine gute Entwicklung im Fußball.

Jürgen Hülsheger (l.) nahm die Meisterurkunde für DJK Dülmen II aus den Händen von Markus Lobreyer entgegen Foto: Wittenberg

27 Spiele, aber nur neun Verwarnungen – die Musterknaben im Fußballkreis kommen aus Holtwick und spielen für die dritte Mannschaft der Schwarz-Weißen. „Das war nicht zu toppen“, stellte Manfred Nieland im Rahmen des Kreisliga-Staffeltages in Darfeld fest. Folglich überreichte er den Fairplay-Pokal des Fußballkreises an Vereinsvertreter Oliver Abel, der den Pott nun für ein Jahr ins Holtwicker Sportheim stellen darf. Zusätzlich gibt es für die fairste Mannschaft aller D-Ligen 150 Euro als Gutschrift.

Sogar über 300 Euro darf sich Borussia Darup freuen, denn die erste Mannschaft gewann die Fairplay-Wertung 2021/22 in den beiden Kreisligen A vor Vorwärts Lette und Fortuna Seppenrade.

Als fairstes Team der B-Ligen wurde SG Coesfeld 06 II mit 250 Euro ausgezeichnet, in den C-Ligen führte Vorwärts Hiddingsel das Ranking an und erhält 200 Euro. Den Titel wird das Team von Holtwick III allerdings nicht verteidigen können, denn die Kreisligen D fallen ab dieser Saison aus der Wertung heraus. „Weil da viele Spiele nicht mehr mit Schiedsrichtern besetzt werden“, erläuterte Nieland.

Zudem werde ab sofort ein Zeichen Richtung Trainer gesetzt: Eine Gelbe Karte gegen einen Verantwortlichen werde künftig mit fünf Strafpunkten geahndet, Gelb-Rot mit zehn und Rot mit 20 Strafpunkten.

Aber es ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen: Die Zahlen des Sportgerichtes schnellen nach oben, die Qualität der Delikte nimmt zu, die Zahl der aktiven Schiedsrichter hingen ist rückläufig. Daher richteten die Verantwortlichen beim Staffeltag einen eindringlichen Appell an die Fußballer im Kreis.

(Ausführliche Berichterstattung in der Freitags-Printausgabe der Dülmener Zeitung sowie im E-Paper.)

Startseite
ANZEIGE