1. www.dzonline.de
  2. >
  3. Ratgeber
  4. >
  5. Karriere
  6. >
  7. Digitale Gehalts- und Karriere-Ratgeber – So kennt man seinen realen Marktwert

  8. >

Digitale Gehalts- und Karriere-Ratgeber – So kennt man seinen realen Marktwert

Kaum etwas ist wichtiger für eine florierende Wirtschaft, als ein funktionierender Arbeitsmarkt, der talentierte Jobsuchende respektive Fachkräfte unkompliziert und auf Augenhöhe mit Unternehmen zusammenbringt. Dieser Prozess wird heute zum größten Teil digital und oft auch unter Einsatz von KI durchgeführt. Keine am Computer geschriebene Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen mehr, sondern auf digitalen Plattformen erstellte Profile, mit deren Hilfe Jobsuchende ihre eigenen Fähigkeiten und ihren realen Marktwert mit denen anderer Profile vergleichen können.

Foto: Pexels.com, Gustavo Fring

KI-basiert zu Karriere und angemessenem Gehalt

Digitale Plattformen wie Slected.me bieten Jobsuchenden eine neue Möglichkeit, sich über ihren individuellen Marktwert zu informieren. Dringend benötigte Fachkräfte können zudem erfahren, welches Gehalt für eine Tätigkeit angemessen wäre. Eine smart programmierte KI ist in der Lage, nicht nur die im Account angegebene persönliche Arbeitserfahrung für die Evaluierung zu nutzen, sondern auch andere Skills. Das können Sprachkenntnisse oder andere Eigenschaften sein, etwa Führungserfahrung. Auf Basis aller gemachten Angaben kann die KI das angemessene Gehalt errechnen, das man als Fachkraft für eine Tätigkeit erhalten sollte.

Künstliche Intelligenz kann aber noch mehr leisten. Sie stellt die in einem Account enthaltenen Informationen denen anderer Accounts gegenüber und zeigt Ähnlichkeiten auf. Nutzende erhalten so Informationen darüber, in wie vielen und welchen Skills sich das eigene Profil von anderen unterscheidet. So kann man sein Profil optimieren, indem man noch nicht genutzte Talente fördert. Dadurch lässt sich der eigene Marktwert immer wieder aktualisieren.

Der Vergleich mit anderen, ähnlichen Accounts und das Wissen um den eigenen Marktwert bringt Jobsuchende bei Bewerbungen und Jobverhandlungen zukünftig in eine deutlich bessere Ausgangsposition und in Augenhöhe mit den Personalverantwortlichen der Unternehmen. Aus diesem Grund sind digitale Gehalts- und Karriereratgeber wie Slected.me wichtige Gamechanger für den Arbeitsmarkt, der sich inzwischen zu einem Arbeitnehmermarkt entwickelt hat.

Digitale Karriere- und Gehaltsratgeber – Schnelles Match zwischen Talenten und Unternehmen

Die zweite Seite des Arbeitsmarktes bilden die nach Fachkräften suchenden Unternehmen. Auf Slected.me haben sie ebenfalls die Möglichkeit, einen Account zu erstellen, über den sie Ausschreibungen veröffentlichen können. Dabei geben sie die wichtigsten Anforderungen für die zu besetzende Stelle an. Ein sogenanntes Job-Match ist möglich, wenn die Anforderungen des Unternehmens und die Skills des/der Jobsuchenden zusammenpassen. Wird ein weiterführender Kontakt von den Beteiligten gewünscht, ist er über die Plattform möglich.

Nicht nur der Mangel an Fachkräften, sondern auch die sich verändernden Anforderungen der Jobsuchenden entwickeln sich für Unternehmen zu einer Herausforderung. Bei der Präsentation auf Job-Plattformen sollten sie sich als attraktive Arbeitgeber zeigen, die nicht nur mit einem guten Gehalt locken. Inzwischen sind Konzepte wie Work-Life-Balance oder New Work Entscheidungskriterien, nach denen Jobsuchende zunehmend Ausschau halten. Auch bAV (betriebliche Altersvorsorge) oder bKV (betriebliche Krankenversicherung) sind Faktoren, die dazu beitragen, dass sich Talente langfristig an Unternehmen binden.

Zulassung zum Master Accelerator Programm

Vor kurzem wurde die Plattform Slected.me für das Master Accelerator Programm von German Entrepreneurship zugelassen. Das Unternehmen kann so mit Blick auf seine Wachstumsstrategie den nächsten Schritt gehen. German Entrepreneurship gilt als führende Organisation, wenn es um die Förderung von Unternehmertum und Innovationen in Deutschland geht. Das Master Accelerator Programm legt seinen Fokus darauf, Startups und aufstrebende Unternehmen und erfahrene Mentoren und Investoren zusammenzuführen.

Inhaltlich umfasst es eine dreimonatige Intensivschulung, durch die die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, ihre Geschäftsmodelle und Strategien zu optimieren. Außerdem unterstützt das Programm sie bei der Stärkung ihrer Marktposition. Darüber hinaus gibt es Workshops, ein individuelles Mentoring von erfolgreichen Unternehmern und Branchenexperten sowie Networking-Events. Durch diese Elemente lernen die Teilnehmenden, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Für die Gründer Pirathipan Nanthakumar, Santhosh Kumar und David Forino ist die Zulassung zu diesem Programm ein weiterer Meilenstein: „Die Slected.me GmbH wurde für das Master Accelerator Programm von German Entrepreneurship ausgewählt. Für uns ist dies ist eine großartige Chance, unser Wachstum weiter zu beschleunigen und unsere Vision von innovativen Lösungen im Bereich der Künstliche Intelligenz, Career Coaching und E-Recruiting effektiv voranzutreiben.“

Augenhöhe zwischen Jobsuchenden und Unternehmen sorgt für mehr Gerechtigkeit

Unternehmen und Jobsuchende müssen auf Augenhöhe miteinander interagieren, wenn es zu nachhaltigen Job-Matches kommen soll. Diese Augenhöhe manifestiert sich vor allem durch größtmögliche Transparenz, auch beim Thema Gehalt. Durch Wissensweitergabe und Künstliche Intelligenz auf einer digitalbasierten Plattform wird den Nutzenden ein besseres Verständnis für das eigene Gehalt vermittelt. Mithilfe des beschriebenen Vergleichs mit anderen entsteht ein realistisches Gefühl für den eigenen Marktwert. Die Berufserfahrung darf nicht der einzige Parameter im Job-Leben sein und es ist nicht hinnehmbar, dass Arbeitskräfte 10 Jahre lang für das gleiche Gehalt arbeiten.

Startseite
ANZEIGE