Der Moossalbe Test - Abzocke oder wirkt sie wirklich?
Während Moos in den heimischen Gärten ungern gesehen wird, erlebt es in der Beautyindustrie gerade einen wahren Boom. Die Biovolen Aktiv Moossalbe soll sich positiv auf Falten, Krähenfüße und Hautvertiefungen auswirken und zu einem jüngeren Hautbild beitragen. Doch liefert diese außergewöhnliche Rezeptur tatsächlich sichtbare Erfolge oder ist die Moossalbe ein weiteres Paradebeispiel leerer Versprechungen gehypter Anti Aging Produkte? Im folgenden Artikel gehen wir der Frage auf den Grund.
Warum sind Falten ein Problem?
Viele Menschen empfinden Falten im Gesicht als Problem, weil sie als Anzeichen von Alterung und Abnutzung angesehen werden.
In unserer Gesellschaft gelten junge und faltenfreie Haut als Synonym für Schönheit und Attraktivität. Das bekommt man auch überall vermittelt, z.B. im Fernsehen, in den sozialen Medien oder in Magazinen. Falten werden deshalb oft als unschön oder unerwünscht angesehen und können zu Unsicherheit und mangelndem Selbstvertrauen führen. Wenn Falten sichtbar werden, wird vielen Menschen schlagartig die Endlichkeit der eigenen Attraktivität bewusst bzw. das, was von der Gesellschaft als attraktiv bezeichnet wird. Es sind daher vor allem soziale Faktoren, die dazu beitragen, dass Falten als Problem angesehen werden.
Welche Faktoren tragen zur Entstehung von Falten bei?
Falten entstehen durch eine Kombination von genetischen und Umweltfaktoren. Einige der wichtigsten Faktoren, die zur Entstehung von Falten beitragen, sind:
Alter: Falten gehören zum natürlichen Alterungsprozess dazu. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Feuchtigkeit, wodurch sie erschlafft und Falten bildet.
UV-Strahlung: UV-Strahlen sind einer der größten Risikofaktoren für die Hautalterung. Sie schädigen die DNA der Hautzellen und verursachen oxidativen Stress, was zur Bildung von Falten beiträgt.
Rauchen: Rauchen erhöht das Risiko für die vorzeitige Entstehung von Falten, da es die Durchblutung beeinträchtigt und die Haut austrocknet.
Ernährung: Eine ungesunde Ernährung kann zur Austrocknung der Haut und zur Verringerung der Kollagenproduktion beitragen, was zur Entstehung von Falten führt.
Schlafqualität: Schlafmangel und unregelmäßige Schlafzeiten beeinträchtigen die Regenerationsfähigkeit der Haut, was die Entstehung von Falten begünstigt.
Stress: Bei chronischem Stress werden die Hormone Adrenalin und Cortisol ausgeschüttet, die oxidativen Stress verursachen und die Hautalterung beschleunigen.
Was ist Moossalbe?
In das Regal mit den unzähligen Anti Aging Cremes hat sich nun auch die Moossalbe eingereiht. Die Anti Falten Creme mit Moos-Extrakt soll dazu beitragen, Anzeichen der Hautalterung zu verringern und die Haut im Allgemeinen zu verjüngen. Falten und Krähenfüße sind nämlich ein eindeutiger Hinweis auf das unaufhaltsame Fortschreiten des Alterungsprozesses. Von den meisten Menschen werden sie als Schönheitsmakel angesehen, vor allem von Frauen. Doch während man die unschönen Vertiefungen in jüngeren Jahren noch mit Make-up überdecken kann, sind für reifere Haut andere Maßnahmen nötig.
Neben bekannten Anti Aging Cremes mit Q10 und Retinol soll nun auch Moossalbe dafür sorgen, dass Falten und trockener Haut schon bald der Vergangenheit angehören. Das begehrte Produkt kann man bequem beim Hersteller (moossalbe.de) oder in der Apotheke bestellen.
Welche Wirkung hat Moossalbe?
Moose sind mehr als nur grünes Unkraut zwischen den Pflastersteinen. Wer sich etwas genauer damit beschäftigt, der weiß, dass Moose zu den ältesten Organismen der Erde gehören. Ohne sie gäbe es die Menschheit vermutlich nicht.
Die Besonderheit von Moos liegt zum einen in ihrer Fähigkeit, viel Wasser speichern zu können. Zum anderen passen sie sich den vorherrschenden Umweltbedingungen ideal an, sodass sie auch extreme Witterungen überleben. Die Idee hinter der Aktiv Moossalbe ist es, diese Effekte auch auf die Haut zu übertragen. Dadurch soll die Alterung der Haut verlangsamt werden.
Was sind die Vorteile der Moossalbe?
Die Biovolen Moossalbe ist eine von vielen Anti Aging Cremes. In der Drogerie und auch online wird man von der riesigen Auswahl solcher Produkte nahezu erschlagen. Die Versprechen sind immer gleich: Weniger Falten und eine verjüngte Haut in nur wenigen Wochen. Bevor man sich also die Moossalbe kauft, sollte man sich über die Vorteile im Klaren sein und ihre Besonderheiten verstehen.
Moossalbe wirkt der Hautalterung auf unterschiedliche Art und Weise entgegen. Die Anwendung der Creme bringt folgende Vorteile mit sich:
Feuchtigkeitsspendend: Moossalbe enthält natürliche Feuchtigkeitsspender, die helfen können, die Haut auf natürliche Weise zu befeuchten. Das verhindert Trockenheit und Spannungsgefühle auf der Hautoberfläche. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung kann die Haut von innen und außen aufpolstern und so feine Linien unscheinbarer erscheinen lassen. Die Haut wirkt gleichmäßiger und feiner.
Schützend: Moos-Extrakt hat schützende Eigenschaften. Biovolen Moossalbe schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust und somit auch vor Austrocknung. Sie bietet außerdem Schutz vor extremen klimatischen Bedingungen, wie Kälte, Hitze und Wind. Das verbessert die Widerstandsfähigkeit der Haut und stärkt die natürliche Hautbarriere.
Regenerierend: Moossalbe kann dabei helfen, die Regeneration der Hautzellen zu fördern und die Hautelastizität zu verbessern. Der Moos-Wirkstoff erhält die Zellkern-Vitalität der alternden Zellen aufrecht, wodurch die Haut den inneren und äußeren Einflüssen besser standhalten kann. Das beugt Fältchen und Hautirritationen vor.
Aus welchen Inhaltsstoffen setzt sich die Moossalbe zusammen?
Die Inhaltsstoffe der Aktiv Moossalbe wurden mit Bedacht ausgewählt, um die Wirkung der Creme zu optimieren. Die Salbe setzt sich hauptsächlich aus pflanzlichen Ölen zusammen, die aus kontrolliert biologischem Anbau gewonnen wurden. Neben natürlichen ätherischen Ölen findet man unter anderem folgende Zutaten:
- pflanzliche Öle, wie z.B. Prunus Amygdalus Dulcis Oil (Mandelöl), Butyrospermum Parkii Butter (Sheabutter), Persea Gratissima Oil (Avocadoöl)
- Wasser
- Moos-Extrakt
- Aloe Vera
- Antioxidans Vitamin E
- Hyaluronsäure
- Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder usw.
Die Formulierung der Inhaltsstoffe wurde so gewählt, dass die Biovolen Moossalbe reichhaltig pflegend ist und dennoch gut in die Haut einzieht. Tierische Bestandteile sind in der Salbe nicht enthalten (vegan). Der Hersteller verzichtet außerdem auf umweltschädliche Stoffe wie Silikone und Mikroplastik. Das macht die Biovolen Moossalbe Inhaltsstoffe insgesamt sehr gut verträglich.
Was muss bei der Anwendung der Moossalbe beachtet werden?
Bei der Anwendung einer Anti-Falten Creme heißt es: Umso früher man damit beginnt, desto besser. Hautärzte und Kosmetikerinnen empfehlen die Anwendung ab Mitte 20, also dann, wenn der genetisch bedingte Alterungsprozess beginnt. So können Falten im Gesicht rechtzeitig vorgebeugt werden.
Die Aktiv Moossalbe ist für die tägliche Anwendung geeignet und kann die bisherige Hautpflege ersetzen. Man kann sie als Tages- und/oder Nachtcreme gleichermaßen verwenden und braucht so keine weiteren Pflegecremes. Bevor die Salbe in die Haut einmassiert wird, sollte sie gründlich gewaschen und von allen Rückständen befreit werden. Die Moossalbe ist auch für die Augenpartie, den Hals und das Dekolleté geeignet.
Wer zu Unverträglichkeiten und Kontaktallergien neigt, sollte die Biovolen Moossalbe erst stellenweise austesten, um Ausschläge zu vermeiden.
Wie schnell zeigt die Moossalbe Wirkung?
Im Internet stößt man immer wieder auf Erfahrungsberichte von Anwendern, welche die Moossalbe auf Herz und Nieren geprüft haben. Die Erfahrungen wurden in der Regel über einen längeren Zeitraum gesammelt und bilden die Grundlage der Bewertungen. Laut Hersteller werden die ersten Ergebnisse im Moossalbe Test erst nach mindestens zwei Wochen bis 30 Tage nach der Anwendung sichtbar. Das hängt mit dem Erneuerungszyklus und dem Gewöhnungseffekt der Haut zusammen.
Wichtig ist, dass der Tiegel mit der Moossalbe regelmäßig zur Hand genommen wird, da nur durch die tägliche Verwendung Effekte sichtbar werden.
Die Nebenwirkungen von Moossalbe
Die Moossalbe kann ohne Bedenken auf die Haut aufgetragen werden. Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Die Salbe wird aus pflanzlichen Ölen und natürlichen Inhaltsstoffen gewonnen, die gut verträglich für die äußeren Hautschichten sind. Die Hautverträglichkeit wurde von einem unabhängigen Testinstitut untersucht und bestätigt. Es sind keine Inhaltsstoffe enthalten, die sich als gefährlich für die Haut herausstellen könnten.
Nichtsdestotrotz empfiehlt es sich, die Hinweise des Herstellers genau zu studieren und einen Blick auf die Inhaltsliste zu werfen, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
Biovolen Moossalbe im Test: Wie bewerten Anwender ihre Erfahrungen mit der Moossalbe?
Wer nicht auf die Geld-zurück-Garantie vertrauen möchte, kann sich Moossalbe Bewertungen und ausführliche Moossalbe Erfahrungen in verschiedenen Foren, Blogs und Magazinen durchlesen. Die meisten Meinungen findet man im Online-Shop, in Online-Apotheken und in den Google Bewertungen. Die Probanden führen vor dem ersten Gebrauch ein detailliertes Screening der Haut durch, um den Ist-Zustand der Ausgangslage genau zu dokumentieren. So kann die Wirkung der Salbe im Nachgang bei einem Vorher-Nachher-Vergleich bewertet werden.
Im Anschluss daran wird die Moossalbe jeden Tag nach der täglichen Gesichtsreinigung aufgetragen. Nach zwei Wochen wird eine erste Bewertung abgegeben: Die Creme zieht schnell in die Haut ein und lässt sich schnell und einfach verteilen. Der angenehme Geruch und die leichte Textur fallen im Biovolen Moossalbe Test vielen Anwendern auf.
Nach Ablauf von 4 Wochen fällt die Erfahrung der Probanden in der Regel positiv aus. Das deckt sich auch mit dem Anteil zufriedener Kunden von 96 Prozent, laut Hersteller. Während bei manchen eine deutliche Verbesserung des Hautbilds sichtbar ist, verzeichnen andere geringe Effekte. In den Erfahrungsberichten werden am häufigsten folgende Veränderungen bzw. Effekte von den Tester*innen aufgezählt:
- gut durchfeuchtete Haut und angenehmes Hautgefühl
- ebenmäßigeres Hautbild und weniger Rötungen
- weniger Trockenheitslinien
- geglättete Augen- und Mundfältchen
Gibt es ein Testurteil der Stiftung Warentest?
Immer häufiger kommt die Frage nach einem offiziellen Stiftung Warentest Urteil für die Biovolen Aktiv Moossalbe auf. Viele Verbraucher vertrauen dem unabhängigen Testinstitut und informieren sich hier vorher über Produkte, die sie gerne kaufen würden.
Die Stiftung Warentest prüft eine Auswahl an Produkten in einer Kategorie und bewertet sie nach objektiven Kriterien, um dann eine Note zu vergeben. Auch Kosmetikprodukte und Anti Aging Cremes hat das Institut bereits untersucht. Ein Stiftung Warentest Urteil zu Moossalbe findet man bisher aber nicht.
Aktiv Moossalbe kaufen: Wo gibt es den günstigsten Preis?
Moossalbe ist mittlerweile an vielen Orten erhältlich. Vor dem Kauf sollte man genau hinschauen, denn die Preisunterschiede können sehr groß sein.
Moossalbe in der Apotheke
In der Apotheke des Vertrauens kann die Creme im Tiegel mit einem Inhalt von 100 ml für rund 100 Euro erstanden werden. Wem der Gang zum Händler zu umständlich ist, kann auf das Netz zurückgreifen. In Versandapotheken gibt es das Produkt ebenfalls unter der PZN 16135179. Online lassen sich auch die Moossalbe Preise der einzelnen Apotheken schnell miteinander vergleichen. Ein Tiegel ist hier ab ca. 80 Euro erhältlich.
Moossalbe im Online-Shop
Tatsächlich bietet es sich an, auf den Online Shop des Herstellers zurückzugreifen. Die Moossalbe kann beim Hersteller für 69,90 Euro ergattert werden, wodurch man sich 30 Prozent des üblichen Kaufpreises spart. Günstiger gibt es die Biovolen Moossalbe nirgendwo. Außerdem ist nur beim Kauf im herstellereigenen Online-Shop die versprochene 30 Tage Geld-zurück-Garantie gültig. Kauft man in der Apotheke, ist ein risikofreier Test nicht möglich.
Moossalbe bei dm
Die meisten Menschen kaufen ihre Anti Aging Cremes in der Drogerie, denn die Auswahl bei dm und Rossmann ist groß. Bisher ist die Moossalbe dort leider noch nicht erhältlich. Stattdessen findet man die Anti Falten Salbe im Online-Shop der Parfümerie Douglas zum Preis von 100 Euro.
Für wen eignet sich Moossalbe und für wen nicht?
Für die Verwendung von Moossalbe gibt es keine Regeln. Die Creme kann sowohl von Jung und Alt als auch von Männern und Frauen benutzt werden.
Im Allgemeinen werden Anti-Falten-Salben insbesondere von der älteren Generation gekauft. Tatsächlich empfehlen Dermatologen die regelmäßige Anwendung schon im frühen Erwachsenenalter. Die Haut wird schon früh schädlichen Einflüssen wie Stress, Rauchen, Umweltverschmutzung und UV-Strahlung ausgesetzt, wodurch die ersten tiefen Falten bereits zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr entstehen. Dementsprechend gilt: Je früher man mit der Moossalbe anfängt, desto besser!
Vor- und Nachteile der Moossalbe
Die Moossalbe kann Falten zwar nicht so schnell verschwinden lassen wie ein Schönheitschirurg, doch das positive Feedback der Verbraucher überzeugt von der Wirkungskraft der natürlichen Creme. Als Käufer kann man dementsprechend auf die Urteilskraft und die Erfahrungen der Mitbürger vertrauen.
Kritisiert wird der Preis der Moossalbe, der im Vergleich zu Drogerieprodukten deutlich höher ausfällt. Als Verbraucher sollte man jedoch die Qualität der Inhaltsstoffe und die Herstellungsbedingungen berücksichtigen, die viele günstige Produkte nicht bieten können.
Ein weiterer Vorteil der Moossalbe ist, dass sie Tages- und Nachtpflege in einem ist. Sie versorgt die Haut mit allen notwendigen Nährstoffen. Der integrierte Schutz durch das Moos-Extrakt stellt sicher, dass die Haut nicht geschädigt wird und sich der Zustand der Haut deutlich verbessert.
Fazit
Die Moossalbe ist ein neues Produkt, das die Welt der Beautyindustrie im Sturm erobert hat. Die Erfahrungen der Nutzer lassen darauf schließen, dass die Versprechen der Hersteller auf Tatsachen basieren: Die tiefe Ausprägung von Falten und Krähenfüßen nimmt ab und sorgt somit für die Verjüngung des Hautbilds. Die Widerstandsfähigkeit der Haut wird gestärkt, was sowohl für die reife Haut als auch für die jüngere Generation empfehlenswert ist.
Möchte man einige Euros sparen, bietet es sich an, die Moossalbe direkt beim Händler zu bestellen und nicht auf die Dienste einer Apotheke zurückzugreifen. Mit der 30-tägigen Zufriedenheitsgarantie kann man die Salbe dann ausgiebig testen, ohne ein Risiko einzugehen.
Startseite