Der Harzsalbe Test: Abzocke oder wirkt sie wirklich?
Neben Falten sind große Poren wohl eines der wichtigsten Themen in der Welt der Hautpflege. Mit Make-Up lassen sich diese zwar kurzzeitig kaschieren, doch mit dem Abschminken verschwindet das ebenmäßige Hautbild schnell wieder.
Es gibt unzählige Produkte, die ein feineres Hautbild versprechen und große Poren verschwinden lassen sollen. Auch die Harzsalbe gehört dazu. Sie enthält einen außergewöhnlichen Wirkstoff auf Basis von Harz, der die zahllosen und störenden Löcher in der Haut minimieren soll. Lesen Sie im Harzsalbe Test, was sich hinter dem Produkt verbirgt und wie gut es tatsächlich wirkt.
Was ist Harzsalbe?
Eine glatte Haut ganz ohne Unreinheiten ist die Wunschvorstellung vieler Frauen und Männer. In sozialen Medien wird häufig ein unrealistisches Schönheitsideal vermittelt, denn dank Photoshop und Co. können alle Unebenheiten mit nur einem Klick weggezaubert werden. Das sorgt bei vielen Menschen für Unzufriedenheit mit der eigenen Haut. Ein großes Problem sind dabei erweiterte Poren. Vor allem bei Menschen mit einem öligen Hauttypen tritt das häufig auf. Große Poren sind aber auch ein Zeichen der Hautalterung und damit auch bei reifer Haut oft ein Problem. Mit der Aktiv Harzsalbe von Biovolen soll nun Schluss damit sein. Die Salbe kann dabei helfen, vergrößerte Poren wieder auf ihre Normalgröße zu reduzieren und ihrer Entstehung vorzubeugen.
Bekannt ist die Salbe aus dem Internet, sie ist aber auch in sämtlichen Apotheken erhältlich.
Die Inhaltsstoffe von Harzsalbe
Wirft man einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe, stellt man schnell fest, dass für die Herstellung der Aktiv Harzsalbe hauptsächlich pflanzliche Rohstoffe verwendet werden. Hauptbestandteil sind natürliche Öle aus kontrolliert biologischem Anbau. Duftstoffe, Silikone oder Mineralöle sucht man in der Harzsalbe vergeblich. Außer den Pflanzenölen sind außerdem enthalten:
Glycerin
Butyrospermum Parkii Butter
Persea Gratissima Oil
Cetearyl Alcohol
Argania Spinosa Kernel Oil
Prunus Amygdalus Dulcis Oil
Pistacia Lentiscus Gum/Pistacia Lentiscus (Mastic) Gum (Mastix-Harz)
Lecithin usw.
AKtiv Harzsalbe ist ein veganes Produkt und frei von Tierversuchen.
Wie wirkt die Harzsalbe?
Die Wirkung der Biovolen Aktiv Harzsalbe basiert auf dem Harz-Extrakt. Der Rohstoff für den Wirkstoff ist das Mastixharz, das vom Mastixstrauch geerntet wird. Dieser Strauch wird vor allem auf der griechischen Insel Chios kultiviert und als aromatischer Inhaltsstoff auch in Lebensmitteln und Likören verwendet.
Damit aus dem wasserunlöslichen Harz ein wirksames Extrakt entstehen kann, muss es in verschiedenen Prozessen erst wasserlöslich gemacht werden. Spezielle Fettmoleküle helfen dann dabei, den Wirkstoff in die Haut zu schleusen. Harz-Extrakt hat Untersuchungen zufolge einen hemmenden Effekt auf das Enzym 5-alpha-Reduktase. Und was hat das mit großen Poren zu tun?
Das Enzym wandelt Testosteron in die aktivere Form Dihydrotestosteron (DHT) um. DHT verstärkt die Talgproduktion, was einer der größten Risikofaktoren für erweiterte Poren ist.Mit einer Regulation der Talgprduktion kann so der Entstehung von großen Poren vorgebeugt werden.
Außerdem hat Mastix-Harz antientzündliche, antibakterielle und adstringierende Eigenschaften. Das kann sich ebenfalls positiv auf das Hautbild auswirken.
Was bringt die Harzsalbe meiner Haut?
Mit der Harzsalbe kann die bisherige Gesichtspflege ersetzt werden, denn sie ist nicht nur zur Vorbeugung großer Poren sondern auch zur Pflege der Haut geeignet. Die Inhaltsstoffe sind so ausgewählt, dass sie die Hautporen nicht verstopfen und zugleich Feuchtigkeit spenden. Folgende Auswirkungen kann die Harzsalbe somit auf die Haut haben:
Verbesserung der Hautfeuchtigkeit
Verfeinerung von großen Poren
Reduzierung von Fettglanz im Gesicht
Minimierung von Unreinheiten
Schutz der Hautzellen durch Antioxidantien
Für wen ist Harzsalbe geeignet?
Für die Verwendung von Harzsalbe gibt es keine Einschränkungen. Die Salbe eignet sich für jedes Alter, jedes Geschlecht und jeden Hauttypen, denn alle können von großen Poren betroffen sein. Ob sie ausreichend pflegt, muss jeder selbst in einem Test herausfinden.
Außerdem eignet sich die Aktiv Harzsalbe aufgrund der Inhaltsstoffe sehr gut für Menschen, die unter Unreinheiten oder sogar Akne leiden.
Echte Resultate von Harzsalbe
Viele erhoffen sich von Gesichtscremes wie der Harzsalbe schnelle Hilfe. In Wahrheit benötigt die Haut aber einige Zeit, bis sie auf bestimmte Wirkstoffe reagiert und sich regeneriert. Echte Resultate kann man mit der Aktiv Harzsalbe auch erst nach mehreren Wochen regelmäßiger Anwendung erwarten. Erst nach mindestens 3-4 Wochen ist ein erstes Urteil über die Wirksamkeit der Salbe sinnvoll.
Was muss man bei der Anwendung der Harzsalbe beachten?
Bevor die Harzsalbe auf das Gesicht aufgetragen wird, sollte es vollständig von Schmutz, Talg und Kosmetik gereinigt werden. Anschließend kann die Aktiv Harzsalbe auf dem gesamten Gesicht wie eine herkömmliche Tagescreme oder bei Bedarf auch nur auf die großporigen Bereiche wie z.B. die Wangen aufgetragen werden. Das bietet sich vor allem an, wenn der Rest der Gesichtshaut eine reichhaltigere Pflege benötigt.
Anschließend kann wie gewohnt Make-Up aufgetragen werden.
Der Hersteller empfiehlt eine Anwendung von 1-2 Mal täglich, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Ist die Anwendung von Harzsalbe gefährlich?
Bei der Aktiv Harzsalbe handelt es sich zwar um ein Apothekenprodukt, allerdings ist es ein kosmetisches Mittel und ganz ohne Rezept erhältlich. In der Salbe sind keine gesundheitsgefährdenden Inhaltsstoffe enthalten. Auch auf Allergene wie Duftstoffe und Farbstoffe wurde verzichtet. Eine Gefahr besteht bei der Anwendung der Aktiv Harzsalbe somit nicht.
Vor der Anwendung sollte jedoch immer die Packungsbeilage bzw. die Liste der Inhaltsstoffe genauer betrachtet werden, um individuelle Unverträglichkeiten auszuschließen.
Was sind die Nebenwirkungen von Harzsalbe?
Nebenwirkungen müssen bei der Aktiv Harzsalbe nicht befürchtet werden. Die Formulierung ist sehr reizarm und enthält keine Duftstoffe. Auch Silikone oder Mineralöle sind nicht enthalten. Ein unabhängiges Testinstitut konnte die Hautverträglichkeit bestätigen.
Bei einer sehr sensiblen Haut bzw. bei bekannten Allergien sollten jedoch immer Sicherheitsvorkehrungen getroffen und neue Produkte zunächst auf einem kleinen Hautbereich ausgetestet werden.
Harzsalbe Erfahrungen
Für viele Frauen ist die Aktiv Harzsalbe schon ein fester Bestandteil ihrer Gesichtspflegeroutine. Dementsprechend gibt es online zahlreiche Erfahrungen und Testberichte zur Wirkung der Aktiv Harzsalbe bei großen Poren nachzulesen. Diese findet man z.B. in Form von Blogartikeln, Youtube-Videos, Forenbeiträgen und auch in Online-Magazinen und bekannten Zeitungen. Die vielen positiven Bewertungen der Harzsalbe sprechen ihre eigene Sprache.
Im Selbsttest haben verschiedene Verbraucher die Aktiv Harzsalbe bereits einem Vorher-Nachher-Vergleich unterzogen. Dabei wurden die Veränderungen im Hautbild meist anhand von Fotos oder einem Anwendungs-Tagebuch festgehalten. Bereits nach 2 Wochen bemerkten einige Anwender eine Verbesserung. Den Erfahrungen nach zieht die Harzsalbe rückstandslos ein und ist damit sehr gut bei einer öligen Haut geeignet.
Im Gesamturteil überwiegen die positiven Harzsalbe Erfahrungen eindeutig. Es wird berichtet, dass sich große Poren sichtbar verkleinert haben. Im Erfahrungsbericht von einer Person mit Hautunreinheiten heißt es, dass auch Mitesser und Pickel im Laufe der Zeit reduziert worden sind und die Haut im Bereich der T-Zone nicht mehr so schnell fettig wird.
Wo gibt es die Harzsalbe zu kaufen und was kostet sie?
Harzsalbe ist nicht nur online, sondern auch in der Apotheke erhältlich. Beim Apotheker vor Ort wird meist der UVP von 100 Euro für einen Tiegel berechnet. Wem das zu teuer ist, sollte einen Blick in die Online-Apotheken werfen. Hier gibt es die Harzsalbe schon ab ca. 75 Euro zu kaufen. Die PZN für eine Apothekenbestellung lautet -16736364.
Sparfüchse bestellen die Harzsalbe am besten über den herstellereigenen Online-Shop. Mit tagesaktuellen Rabatten kostet ein Tiegel der Aktiv Harzsalbe oft nur 69,90 Euro und ist damit 30 Prozent günstiger. Außerdem gilt die 30 Tage Geld zurück Garantie nur beim Kauf im Online-Shop.
Vorteile und Nachteile der Harzsalbe
Die Biovolen Aktiv Harzsalbe ist ein relatives kostspieliges Produkt, welches aber mit qualitativ hochwertigen Inhaltsstoffen und einer fairen Rückgabepolitik punkten kann. Als Verbraucher hat man die Möglichkeit, die Salbe risikofrei zu testen und innerhalb von 30 Tagen zurückzugeben, wenn sie nicht die erwünschte Wirkung Zeit. Die Erfahrungen von Anwendern sind sehr vielversprechend und zeigen, dass die Aktiv Harzsalbe bei korrekter Anwendung tatsächlich für ein verfeinertes Hautbild sorgt. Auch in Testberichten bekannter Magazine und Zeitungen kann die Creme gegen große Poren überzeugen.
Mit 100 ml Inhalt ist der Tiegel sehr ergiebig und somit oft größer als Konkurrenzprodukt mit 50 ml. Eine zusätzliche Pflege ist nicht mehr notwendig, da die natürlichen Öle die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen.
Fazit
Die Harzsalbe wird immer bekannter und auch beliebter. Auch ölige Haut mit typischen Merkmalen wie großen Poren und Mitessern benötigt Pflege, was sich oft schwierig gestaltet. Die Zusammensetzung der Aktiv Harzsalbe bildet eine nicht fettende Creme, die zugleich mit dem Harz-Extrakt großen Poren vorbeugen kann. Zwar muss man dafür etwas tiefer in die Tasche greifen, dank der Zufriedenheitsgarantie des Herstellers besteht kein großes Risiko für einen Fehlkauf.
Startseite