Ausstellung mit Schülerarbeiten am letzten März-Wochenende
Webstuhlklappern im Hotel Bendix
Dülmen
Kunst triff Geschichte, Vergangenheit trifft Gegenwart: Im Rahmen der Schau „Kunst.Geschichte.Textil“ zeigen Schülerinnen und Schüler des Annette-von-Droste-Hülshof-Gymnasiums ihre Arbeiten vom 24. bis 26. März im Hotel Weberei Bendix.
Interessierte erhalten in der Ausstellung zunächst einen kurzen Abriss der Geschichte der Familie Bendix und ihres Unternehmens - erstellt durch den Geschichtskurs der Schule.
„Kunst.Geschichte.Textil“ ist in Dülmen bereits 2022 im Gebäude der einstigen Freikirche an der Friedrich-Ruin-Straße gezeigt worden. Nun ist vom 24. bis 26. März im Hotel Weberei Bendix zu sehen.
Vom Leinenhandel und der Weberei hin zu einem Gymnasium wird die wechselhafte Geschichte des Gebäude-Ensembles beleuchtet. Eine der künstlerischen Arbeiten greift diese Wandlung in Licht und Ton auf.
Die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses von Eva-Lotta Burg haben die Umrisse des Gebäudes geschweißt und dann mit Garn auf der einen und Schulmaterial auf der anderen Seite verkleidet. Und: Sie haben mit einer Licht- und Toninstallation die Geschichte ihrer Schule erlebbar gemacht. So ist das Klappern der Webstühle ebenso zu hören wie der Schulgong, der das Ankommen in der Gegenwart symbolisiert, heißt es in einer Ankündigung.
Weitere fünf Arbeiten sind in den Hotelräumen zu entdecken: ein aus knallbunten Wollfäden gesponnener Kopf, „Der unvollständige Webrahmen“, ein Porträt von Paul Bendix in Form eines Nagelbildes sowie zwei bestickte Röcke.
„Diese Ausstellung passt wunderbar in das Hotel Weberei Bendix“, betont Sabine Pöhling vom städtischen Kulturbüro. Auch Alfons Schnieder, Inhaber des Hotels, zeigte sich begeistert von der Idee, die Kunstwerke in seinen Räumen zeigen zu können und damit auch Teile des Hotels der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Interessierte können tagsüber ohne Anmeldung die Ausstellung besuchen. Sie ist von Freitag, 24. März, 18 Uhr, bis Sonntag 26. März, 20 Uhr, im Hotel Weberei Bendix an der Lüdinghauser Straße zu sehen.
Startseite