1. www.dzonline.de
  2. >
  3. Dülmen
  4. >
  5. Was ich an Pfingsten in Dülmen wissen muss

  6. >

Das Wilde Wochenende bietet etliche Veranstaltungen

Was ich an Pfingsten in Dülmen wissen muss

Dülmen

Kamrad begeisterte Freitag über 1200 Zuschauer, der Steg am Bulderner See soll kommen und die SPD fordert mobile Bäume: Das müssen Sie am Pfingst-Wochenende wissen.

Von Tatjana Thüner

Am Wochenende ist Wildpferdefang - und damit verbunden ein Wildes Wochenende mit etlichen Veranstaltungen. Foto: privat

Das müssen Sie wissen:

Gibt es genug Schatten spendende Bäume in der Innenstadt? Nein, meint die SPD, und fordert mobile Bäume. Eine Mehrheit im Bauausschuss beschloss nun lediglich einen entsprechenden Prüfauftrag für die Stadt. Die SPD ist nicht zufrieden.

Die Hiddingselerin Uta Gerversmann plant mit ihrem Neffen Dennis Feldbrügge die neunte Zusammenkunft der weltweit verstreuten Großfamilie Feldbrügge. Die Familiengeschichte reicht nachweislich bis in die Zeit des 17. Jahrhundert zurück. Die DZ konnte einen Blick auf den komplexen Familien-Stammbaum werfen.

Über 1200 Menschen begeisterte Kamrad am Freitagabend bei seinem Konzert auf dem Marktplatz. Eröffnet wurde das Wilde Wochenende bereits am Donnerstag mit dem Auftritt von Storno. Wie dieser verlief, lesen Sie in der DZ-Ausgabe von Samstag oder im E-Paper.

Der Steg am Bulderner See soll kommen: Die Entscheidung fiel ohne Diskussion und einstimmig im Bauausschuss.

26 Frauen und Männer zwischen 21 und 70 Jahren aus vier Gemeinden - das sind die ersten Dülmener Wort-Gottes-Leiter beziehungsweise -Leiterinnen. Seit März läuft ihre Ausbildung, die in der kommenden Woche endet. Im großen DZ-Interview in der Pfingstausgabe verraten drei von ihnen, warum es für sie wichtig ist, sich gerade in der heutigen Zeit verstärkt in der Kirche zu engagieren.

Mit großer Freude halten Andrea Eveld, Manuela Arndt und Manuela Zietlow eine riesige „2“ und „5“ in die Höhe für 25 Jahre Evangelisches Altenhilfezentrum im Schlosspark. Eine große Feier ist angesichts der Großbaustelle zwar in diesem Jahr nicht möglich. Doch einen Wunsch formulieren kann Einrichtungsleitung Andrea Eveld natürlich dennoch.

Der Bauausschuss hat am Donnerstag den Weg dafür frei gemacht, dass in Hanrorup eine Windkraftanlage gebaut werden kann. Die CDU hatte den Antrag gestellt, die Planungen weiter voranzutreiben und einzuleiten. Dafür fand sie Unterstützung bei den anderen Fraktionen.

Was wäre die FBS Dülmen nur ohne ihren engagierten Förderverein? Das stark gefragte Projekt Wellcome, das praktische Hilfen nach der Geburt bietet, hätte vor neun Jahren nicht gestartet werden können. Seit 25 Jahren macht der Förderverein aber noch viel mehr möglich.

Die Konstellation ist klar: Die Sportfreunde Merfeld brauchen einen Sieg bei Vorwärts Epe, um den Landesliga-Aufstieg klar zu machen. Und die Merfelder wissen: Eine zweite Halbzeit wie gegen Stadtlohn dürfen sie sich nicht erneut erlauben.

Wegen des Feiertages erscheint die nächste „Lage am Morgen“ am Dienstag, 30. Mai. Die DZ wünscht allen Leserinnen und Lesern ein schönes Pfingstwochenende.

Termine:

Samstag

8.30 Uhr, Start Einlass in Merfelder Bruch zum Wildpferdefang, Arena ist ausverkauft, Tagestickets fürs Gelände für fünf Euro an der Tageskasse

Wildes Wochenende: 11 bis 16 Uhr Familienfest rund ums Pferd, 12.45 Uhr Aufführung Auszüge „Pferdinand will fliegen“ der Kulturoffensive, 14 bis 17 Uhr Live-Stream des Wildpferdefangs, 18 bis 20.15 Uhr sowie 22 bis 24 Uhr Musik mit der Band „Deluxe“, 21 Uhr Straßentheater „FierS à Cheval“ der Compagnie des Quidams, Marktplatz

20 Uhr, Dernekämper Schützenfest, Festball im Zelt

Pfingstsonntag

11 bis 14 Uhr, deutsch-französische Picknick auf dem Marktplatz, mit Musik von „Savoir vivre“

Pfingstmontag

9.30 Uhr, Dernekämper Schützenfest, Schützenmesse und Frühschoppen im Zelt

16 Uhr, Konzert „Inspired“ - sich begeistern zu lassen“, Chorus Cantiamus, St.-Viktor-Kirche, Eintritt frei

Wetter:

Nur wenige dünne Wolken könnten sich heute am Himmel zeigen. Bei bis zu 22 Grad scheint reichlich Sonne. Dazu bleibt es trocken. Der Nordostwind weht schwach.

Verkehr:

Sanierung Dernekämper Höhenweg: Vollsperrung für den Durchgangsverkehr zwischen Südumgehung und Heinrich-Leggewie-Straße.

Vollsperrung der Kreisstraße 4 zwischen Senden und Buldern im Kreuzungsbereich der Landstraße 835, Umleitung ist eingerichtet.

Startseite
ANZEIGE