Großbrand zerstört ein Dülmener Juwel
Was ich am Mittwoch in Dülmen wissen muss
Dülmen
Ein Feuer richtet am historischen Haus Visbeck einen gewaltigen Schaden an, die Wildpferde müssen weiter auf Besucher warten, und Hausdülmen hat seinen eigenen Christian Streich: Das müssen Sie am Mittwoch wissen.
Das müssen Sie wissen:
Ein Raub der Flammen ist das Haus Visbeck am frühen Dienstagmorgen in großen Teilen geworden. Bei dem Großbrand, der nach Polizeiangaben auf einen technischen Defekt zurückzuführen ist, waren rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Dülmen und Lüdinghausen im Einsatz. Sie kämpften mehr als sechs Stunden gegen die Flammen.
Der Sandbach bekommt Kurven - zumindest auf einer Strecke von rund 1,6 Kilometern. Damit soll das Gewässer am Rande der Borkenberge naturnah gestaltet werden. Bei den Planungen hilft eine Drohne.
Ziemlich matschig - das ist es momentan in der Wildpferdebahn. Daher muss der Saisonstart für Besucher verschoben werden. Eigentlich sollte es am nächsten Wochenende losgehen, jetzt wird der 25. März angepeilt.
Horst Legler hat wichtige Ereignisse der Jahre 1923, 1973 und 2022 in Chroniken zusammengefasst. Die DZ veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Heimatfreund Ausschnitte aus diesen Chroniken, in denen sich große und kleine Politik, Ereignisse von lokaler sowie weltpolitischer Bedeutung wiederfinden. Mehr dazu in der heutigen Ausgabe.


Im Sommer 2012 übernahm Güven Sivgin das Traineramt bei GW Hausdülmen. Und wird es in der kommenden Saison weiter bekleiden. Dass die Grün-Weißen weiter in der A-Liga spielen, davon sind Trainer, Team und Verein überzeugt.
Wetter:
Heute sind einzelne Schneeschauer unterwegs, ab und zu Sonne, vor allem am Nachmittag, 5 und 7 Grad. Der Wind weht mäßig aus westlichen Richtungen.
Verkehr:
Die Polizei blitzt heute auf der B 474. Sanierung
Dernekämper Höhenwegen: Vollsperrung für den Durchgangsverkehr zwischen Südumgehung und Heinrich-Leggewie-Straße
Startseite