Archäologen, Unternehmen und wildes Wochenende
Was ich am Donnerstag in Dülmen wissen muss
Dülmen
Das neue Baugebiet in Merfeld ist ein Paradies für Archäologen. Eine Unternehmensgruppe aus Badn-Württemberg siedelt sich in Dülmen an. Und auf dem Marktplatz laufen die Vorbereitungen auf das wilde Wochenende.
Das müssen Sie wissen:
Unumstritten war das neue Baugebiet in Merfeld von Anfang an nicht. Jetzt zeigt sich, dass Bedenken mit Blick auf archäologische Untersuchungen offensichtlich nicht unbegründet waren. Die Experten vor Ort hingegen zeigen sich begeistert.
Ein 4,5 Hektar großes Grundstück im neuen Gewerbegebiet Dülmen-Nord hat die Stadt Dülmen an die Firmengruppe Bausch + Ströbel verkauft. Die Unternehmensgruppe, die ihren Hauptsitz in Ilshofen in Baden-Württemberg hat, plant in Dülmen die Errichtung eines neuen Produktionsstandorts.
Die Aufbauarbeiten für das Wilde Wochenende laufen auf Hochtouren: Seit Mittwoch kümmern sich Mitarbeiter vom MP Veranstaltungstechnik auf dem Marktplatz darum, dass bis Donnerstag alles steht. Am Nachmittag waren Getränke- und Imbisswagen sowie mobile Toiletten zu sehen. Besonders viel zu tun gab es bei der großen Bühne. Am Donnerstagabend startet das Wilde Wochenende mit dem Auftritt von Storno.
Die Vorbereitungen für den Showdown um die Bezirksliga-Meisterschaft laufen. Bei Vorwärts Epe ist der Rasenplatz vorbereitet und die Helfer bereiten sich auf viele Zuschauer vor. Bei den Sportfreunden Merfeld wird die Auswärtsfahrt geplant.
Termine:
17.15 Uhr, Sitzung des Bauausausschusses, einsA
Wetter:
Der Tag startet mit örtlichem Nebel. Zum Nachmittag hin zeigt sich die Sonne immer häufiger. Bei bis zu 19 Grad weht der Nordwind überwiegend schwach.
Verkehr:
Sanierung Dernekämper Höhenweg: Vollsperrung für den Durchgangsverkehr zwischen Südumgehung und Heinrich-Leggewie-Straße.
Vollsperrung der Kreisstraße 4 zwischen Senden und Buldern im Kreuzungsbereich der Landstraße 835, Umleitung ist eingerichtet.
Startseite