Rödder holt den Wanderpokal
So lief das Turnier der Schützenvereine
Dülmen. Wenn „lange Gesichter“ auf dem Fußballplatz verboten sein: Dann steigt wieder das Fußballturnier der Schützenvereine. Vier Teams hofften auf den Wanderpokal.
Das Fußballturnier der Schützenvereine und ein ganztägiger Bogensportlehrgang des DJK-Verbands standen am Donnerstag auf dem Programm der Sportwoche der DJK Rödder.
Unter der Anleitung der Schießsportleiter des Vereins absolvierten die aus dem ganzen Münsterland angereisten Bogenschützen ein Ganztagesprogramm zwischen Theorie und Praxis. Nach ersten Kaltübungen krönten die Schießübungen mit Pfeil und Bogen auf dem Ascheplatz das Programm.
„Lange Gesichter“ sind verboten
Zeitgleich traten auf dem Rasenplatz die Fußballteams der vier Schützenvereine Daldrup, Dernekamp, Mitwick-Weddern sowie Rödder zum schon traditionellen Fronleichnams-Fußballturnier an. Der Spaß bringende Charakter des Turniers spiegelte sich in den für das Turnier geltenden Regeln, die eine Ablage von Unsportlichkeiten wie „lange Gesichter“ bereits vor Spielbeginn vorsahen.
Fans feiern mit den Fußballern
Daran hielten sich sowohl alle Akteure als auch die zahlreich mitgereisten Fans und gingen überaus fair und kollegial miteinander um. Weniger genau nahmen es die Teams dann mit der Kleiderordnung bei dem obligatorischen Elfmeterschießen, das sich an die letzten Spiele anschloss und mit Bonuspunkten belohnt wurde.
In leichtem Schuhwerk traten die anwesenden amtierenden Königinnen und Könige mehr oder weniger erfolgreich an, um mit Treffern zum Erfolg ihres Vereins beizutragen.
Der Gewinner steht schon vorm letzten Spiel fest
Nach zwei Siegen gegen Daldrup und Dernekamp sowie einem Remis gegen den späteren Turnierzweiten aus Mitwick-Weddern standen die Gastgeber aus Rödder nach ihrem gewonnenen Elfmeterschießen gegen Dernekamp uneinholbar schon vor dem letzten Spiel als Gewinner des Turniers fest.
Der Vorjahressieger aus dem Dernekamp ging mit vier Punkten als Dritter aus dem Wettbewerb hervor. Rödder freute sich über den von Andre Schürmann überreichten Wanderpokal, der nach Ende des Turniers noch mit den Schützen aller Vereine ausgiebig gefeiert wurde.
Startseite