Ritter, Händler und Gaukler lockten zum Haus Visbeck
Per Einbahnstraße ins Mittelalter
Dülmen
Zahlreiche Besucher erlebten bei schönstem Sonnenschein am Haus Visbeck ein mittelalterliches Spektakel und verschiedene Attraktionen.
Von Lena Wennemar
Ein Höhepunkt beim sechsten Mittelaltermarkt am Wochenende am Haus Visbeck waren die Schaukämpfe der Ritter. Foto: Wennemar
Unter dem Motto „living history - Geschichte hautnah erleben“ fand am Wochenende der sechste Mittelaltermarkt am Haus Visbeck statt. Die zahlreichen Besucher konnten bei schönstem Sonnenschein über das Gelände rund um das frühere Herrenhaus schlendern und sich von verschiedenen Attraktionen beeindrucken lassen.
Verschiedene Kampfszenarien
Ein Höhepunkt waren dabei die Schaukämpfe. Hier traten die Akteure, gekleidet in zeitgenössischen Gewandungen sowie mit Schild und Schwert bewaffnet, gegeneinander an. Um den Zuschauern möglichst viele verschiedene Kampfszenarien vorzuführen, wurden dabei immer wieder die Formationen geändert.
Mittelaltermarkt in Visbeck 2021
Moderiert und kommentiert wurde das Ganze von Veranstalter André Peter. Sowohl bei den Schau-Kämpfen als auch bei den weiteren Stationen stehe die Vermittlung des damaligen Flairs im Vordergrund, erklärte Peter. Eine Mehrgenerationen-Veranstaltung zum Begeistern - das war die Vision von ihm und seinen Mitstreitern Britta und Roland Markert vom Haus Visbeck. Bei ihrer Mission wurden sie dieses Jahr von circa 160 Akteuren unterstützt, die am Wochenende ihre Zelte in Visbeck aufschlugen.
Einbahnstraßensystem bewährt sich
In einem Einbahnstraßensystem konnten die Besucher sich die verschiedenen Stände ansehen - mal ein Lager, dann wieder ein Handwerker oder Händler, immer im Wechsel. Zunächst hatte das Organisationsteam Bedenken bei diesem neuen, coronabedingten Aufbau. Im Nachgang stellte der sich allerdings als ein Gewinn heraus.
(Den kompletten Bericht lesen Sie in der Dienstags-Printausgabe der Dülmener Zeitung sowie im E-Paper.)