1. www.dzonline.de
  2. >
  3. Dülmen
  4. >
  5. Ostermarsch der Friedensfreunde

  6. >

Start am Ostermontag am Löwendenkmal in Dülmen

Ostermarsch der Friedensfreunde

Dülmen

Die Friedensfreunde Dülmen und die Friedensinitiative Nottuln rufen zum sechsten Mal in Folge zum Protest gegen den Kriegswahnsinn und für den Frieden auf. Der Ostermarsch Kreis Coesfeld beginnt am Ostermontag, 10. April, um 11 Uhr neben dem Löwendenkmal an dem Bronzerelief, das an die völlige Zerstörung durch Luftangriffe vor 78 Jahren erinnert.

Zum sechsten Mal rufen die Friedensfreunde Dülmen zum Ostermarsch am Ostermontag auf.  Foto: privat

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine geht ins zweite Jahr. Nach der Friedenskette zwischen Münster und Osnabrück mit mehr als 20.000 Menschen am 24. Februar rufen Friedensgruppen bundesweit zu den traditionellen Ostermärschen auf. So auch in Dülmen.

Hier rufen die Friedensfreunde Dülmen und die Friedensinitiative Nottuln zum sechsten Mal in Folge zum Protest gegen den Kriegswahnsinn und für den Frieden auf. Der Ostermarsch Kreis Coesfeld beginnt am Ostermontag, 10. April, um 11 Uhr neben dem Löwendenkmal an dem Bronzerelief, das an die völlige Zerstörung durch Luftangriffe vor 78 Jahren erinnert.

Redner am Bronzerelief

Dort sprechen auf einer Auftaktkundgebung Dr. Penelope Glenn von den Friedensfreunden und Robert Hülsbusch von der Friedensinitiative Nottuln, heißt es in einer Ankündigung. Danach beginnt ein Demonstrationszug entlang der historischen früheren Stadtmauern. Bei kurzen Stopps wird an Kriegsfolgen erinnert. Der Ostermarsch Dülmen endet auf dem „Markt der Möglichkeiten“ mit Liedern, Gedichten, kurzen Ansprachen und mit Kuchen und Kaffee.

Ausklang am einsA

„Dass uns das einsA diesen Ort dankenswerterweise zur Verfügung stellt, lässt unsere Sorgen vor schlechtem Wetter deutlich kleiner werden,“ so Sprecher Michael Stiels-Glenn. „Hier gibt es witterungsgeschützt die Gelegenheit zu Diskussionen und Erfahrungsaustausch.“

Startseite
ANZEIGE