Fahrradparkhaus am Bahnhof kurz vor der Fertigstellung
Mehr Komfort bei gleichen Preisen
Dülmen
Ein besonderes Schnupperangebot plant die Stadt Dülmen zum Start des neuen Fahrradparkhauses am Bahnhof. Noch müssen sich Interessenten aber etwas gedulden.
Auf den ersten Blick hat sich am Bahnhof Dülmen seit der Teilfreigabe Anfang August nicht viel getan: Der Zugang zum Fahrradparkhaus ist mit einem Bauzaun, die Zufahrt zu den Bushaltestellen mit Steinen versperrt.
Bei genauem Hinsehen werden allerdings die Fortschritte schnell deutlich. Das neue Empfangsgebäude ist im Rohbau fertig, aktuell laufen innen die Ausbauarbeiten. Sowohl auf dem Fahrradparkhaus als auch auf dem neuen Empfangsgebäude werden derzeit PV-Anlagen mit Spitzenleistungen von 40kWP als auch Dachbegrünungen angelegt.
PV-Anlagen und Dachbegrünungen
„Die Montage ist weitestgehend fertiggestellt, die Abnahme und Inbetriebnahme stehen noch aus“, berichtet Stadt-Pressesprecher André Siemes. Auch bei dem zweiten großen Gebäude sind die Arbeiten vorangekommen. Von außen sind die montierten Abstellanlagen zu erkennen. Weil sie noch nicht freigegeben sind, suchen Radfahrer nach mehr oder minder sicheren Alternativen. Räder sind an Bäumen, Bauzäunen oder Absperrungen befestigt.
Doch die Radfahrerinnen und Radfahrer müssen nicht mehr lange warten. Auf DZ-Anfrage erklärt die Stadt: „Am Fahrradparkhaus werden derzeit noch Anschlussarbeiten, u.a. am Schließsystem, durchgeführt. Diese sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein.“ Fest steht jetzt auch, was Radler für das wettergeschützte Abstellen bezahlen sollen.
Wie hoch die Preise sein werden, wie sich die Plätze buchen lassen und weitere Informationen zum Bahnhofsprojekt lesen Sie in der Donnerstagsausgabe der DZ oder im E-Paper.
Startseite