SPD bei Mitgliederversammlung mit Forderungen an CDU und Verwaltung
„Dringender Handlungsbedarf“ in Stadtpolitik
Dülmen
Einen „dringenden Handlungsbedarf" in der Stadtpolitik sieht die SPD. In einem neuen Positionspapier formulierten die Partei-Mitglieder deshalb Forderungen an die christdemokratische Ratsmehrheit.
Bergfest hat nun die SPD Dülmen gefeiert – mit einem Arbeitsmeeting. Rund 20 Genossinnen und Genossen kamen am Samstagvormittag zur Mitgliederversammlung im einsA.
Auf der Tagesordnung: das Projekt „Bergfest?!“, in Anlehnung an die erste Hälfte der fünfjährigen Ratsperiode, die nun abgelaufen ist. Drei Stunden später hatten die Genossen ein neues Positionspapier erarbeitet und einstimmig verabschiedet – mit Forderungen an die christdemokratische Ratsmehrheit.
Die SPD sieht „dringenden Handlungsbedarf“ in der Dülmener Stadtpolitik und ruft CDU wie Verwaltung dazu auf, in fünf Bereichen nachzusteuern: in der Wohnungspolitik, in der Begrünung der Innenstadt, bei Kitas und Schulen, bei Bauprojekten und in den Ortsteilen.
Bis zum Ende der Ratsperiode in zweieinhalb Jahren, so die Genossen, sollen Ratsmehrheit und Stadtverwaltung die Forderungen in die Tat umgesetzt haben. Was genau die SPD fordert, lesen Sie in der DZ-Ausgabe von Montag oder im E-Paper.
Startseite