1. www.dzonline.de
  2. >
  3. Dülmen
  4. >
  5. Das sind die Zitate der Woche

  6. >

Von Riesen-Magneten und einem Kaiser

Das sind die Zitate der Woche

Dülmen

Ein Trainer sorgt sich um seine Haare, im Ausschuss war der Kaiser gefragt, und Dülmens fehlende Flüsse können von Vorteil sein: Das sind die Zitate der Woche.

Von Kristina Kerstan

Foto: Archiv

„Wir haben uns schon einen großen Magneten zugelegt. Aber ich glaube, Sie haben nicht so viele Flüsse hier.“ Jens Altmann von der Zeus Scooters GmbH schmunzelnd im Bauausschuss über E-Scooter, die in anderen Städten schon mal aus großen Flüssen gefischt werden mussten - was in Dülmen wohl nicht der Fall sein wird

„Ich habe mich nicht gemeldet. Aber wenn du es einforderst: Sehr gut, weiter so.“ Christian Wohlgemuth (FDP) wurde im Bauausschuss vom Vorsitzenden Klaus-Viktor Kleerbaum eher ungewollt aufgerufen - seine spontane Stellungnahme rund um die Verwaltungsvorlage Poller/Umlaufsperren fiel dann sehr knapp aus

„Ihr habe keine Niederlage erlitten. Ihr habt euch lediglich mit einer schlechteren Alternative nicht durchsetzen können.“ Andreas Bier (SPD) in Richtung der Grünen-Fraktion, die den Bildungscampus gerne in Bahnhof-Nähe gesehen hatte und daher von einer „Niederlage“ gesprochen hatte

„Wir können es ein finanzielles Bermuda-Dreieck nennen.“ Noch einmal Bildungscampus - den Christian Wohlgemuth (FDP) aus Kostengründen ablehnt

„Was sagt der Kaiser von Buldern dazu?“ Ausschussvorsitzender Klaus-Viktor Kleerbaum wollte die Meinung von Bulderns Ortsvorsteher Christoph Wübbelt wissen

„Zum Glück hatte ich eine Mütze auf, sonst wären mir die Haare ausgefallen.“ Merfelds Trainer Josef Ovelhey sah zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten von seiner Mannschaft

Startseite
ANZEIGE