1. www.dzonline.de
  2. >
  3. Dülmen
  4. >
  5. Pferdeklinik Karthaus startet Pilotprojekt

  6. >

Für die Nachhaltigkeit

Pferdeklinik Karthaus startet Pilotprojekt

Dülmen

Die Pferdeklinik und Kleintierpraxis Karthaus hat ein Pilotprojekt gestartet - Und dafür Tiere bei sich aufgenommen, denen die Mitarbeiter sonst bei der Arbeit eher nicht antreffen.

Von Claudia Marcy

Die Pferdeklinik und Kleintierpraxis Karthaus wird Bienenstandort: Über gleich zwei Bienenvölker freuen sich Geschäftsleiterin Dr. med. vet. Elisa Dorrego Keiter (rechts neben dem Bienenstock) und (neben ihr) Klinikmanagerin Rachel Kalinowski sowie Projektmanagerin Verena Feldmann zusammen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Foto: Marcy

In der Pferdeklinik und Kleintierpraxis Karthaus sind die fast 90 Mitarbeitenden an viele unterschiedliche tierische Besucher gewöhnt. Aber die Gäste, die gestern Vormittag mit dem Lieferwagen ankamen, waren dann doch ungewöhnlich.

Es handelt sich um zwei Bienenvölker. Und: Sie sind gekommen, um zu bleiben. „Wir wollen den Bienenvölkern ein Zuhause geben“, unterstreicht Projektmanagerin Verena Feldmann. Auf einer Wiese unter Obstbäumen sind die Bienenstöcke aufgebaut worden.

Um die kleinen fleißigen Tiere bei ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen, werde man etwa eine Blumenwiese aussäen und überhaupt das Klinikgelände biodiversitätsfreundlich gestalten, kündigt Verena Feldmann an. Die Ansiedlung der Bienenvölker ist ein Pilotprojekt. Von den Erfahrungen, die in Weddern gemacht werden, soll die gesamte Altano-Gruppe profitieren, zu der die Pferdeklinik Karthaus gehört.

Startseite
ANZEIGE