Arbeiten am neuen Gebäude in der Endphase
16 Stunden Service am Bahnhof
Dülmen
Die Fliesen sind verlegt, die Wänden gestrichen, und der Elektriker ist bei letzten Arbeiten der Feininstallation. Dann fehlen nur noch die Endabnahme und offizielle Übergabe durch die Stadt damit Sandra Schulz und Marc Naumann im neuen Bahnhofsgebäude mit einem Café und Kiosk loslegen können.
„Wenn es möglich ist, wollen wir Mitte April eröffnen“, sagt Gastro-Profi Marc Naumann. Bekannt ist er vielen Bürgerinnen und Bürgern seit etlichen Jahren vom Subway in Dülmen. Es ist bei weitem nichts sein einziges berufliches Standbein.
Naumann, gelernter Industriemechaniker und Lokomotivführer, betreibt weitere Subway-Filialen in Borken und Coesfeld. Wie es dazu kam, dass er künftig ein Café und Kiosk im neuen Bahnhofsgebäude betreibt? Die Antwort ist ganz einfach: „Ich habe die Ausschreibung gelesen und mich beworben.“
Verschiedene berufliche Standbeine
Warum: „Es ist halt was anderes“, betont der umtriebige und zugleich spontane Unternehmer. Als die Verträge für das Bahnhofsprojekt bereits unterschrieben waren, gab es plötzlich ein neues Angebot. Die Geschäftsführung vom Baseburger Dülmen an der Lüdinghauser Straße wollte eigene Wege gehen. Gesagt, getan - mit neuem Namen, einer deutlich erweiterten Speisekarte und Marc Naumann neu in der Geschäftsführung.
Nicht abhalten ließ er sich dabei von dem Engagement in diesem Segment, dass eine weitere Subway-Filiale in Bocholt seit Monaten auf die Fertigstellung und Eröffnung wartet. Allerdings ist Marc Naumann kein „Alleinunterhalter“. Für die verschiedenen Gastronomiebetriebe gibt es mehre Firmen mit unterschiedlichen Geschäftsführungen.
Das Projekt Café/Kiosk im Bahnhof stemmt Marc Naumann mit seiner Freundin Sandra Schulz. Von 5 Uhr morgens bis 21 Uhr werden hier Kunden bedient. Auf welche Angebote sie sich freuen dürfen und weitere Infos gibt es in der Donnerstagsausgabe der DZ und im E-Paper.
Startseite