Berlin (dpa) - Fußball-Funktionär Steffen Schneekloth hat die Bundesliga-Clubs zur Einheit und Solidarität aufgerufen und sich für ein Beibehalten des momentanen TV-Gelder-Verteilungsschlüssels ausgesprochen.
Von dpa
Frankfurt/Main (dpa) - Der frühere Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter fürchtet bei einer Absage der auf 2021 verlegten Olympischen Spiele in Tokio existenzielle Auswirkungen auf den internationalen Sport.
Von dpa
Ob DFB, DOSB oder Athletenvertreter: Die Sorge um den Sport in Corona-Zeiten ist weiterhin gewaltig. Vor der Zwischenbilanz der Politik zum Teil-Lockdown sieht es aber nicht nach Lockerungen aus.
Von dpa
Berlin (dpa) - Die deutsche Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel wünscht sich, dass die auf das Jahr kommende Jahr verlegten Spiele in Tokio 2021 tatsächlich stattfinden können.
Von dpa
Hamburg (dpa) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada hat mit «großer Besorgnis» auf weitere Anschuldigungen gegen den ehemaligen Gewichtheber-Weltverbandspräsidenten Tamas Ajan reagiert.
Von dpa
Berlin (dpa) - Die Sportausschussvorsitzende des Bundestages hält im Kampf gegen den Sportbetrug mehr Schwerpunktstaatsanwaltschaften für Doping-Vergehen für notwendig.
Von dpa
London (dpa) - Nach seinem Rücktritt als Vorsitzender des englischen Fußball-Verbands (FA) ist Greg Clarke nun auch von seinem Amt als Vizepräsident des Weltverbands FIFA zurückgetreten.
Von dpa
Lausanne (dpa) - Das IOC will vor den Sommerspielen in Tokio keine Vorzugsbehandlung für Olympia-Teilnehmer bei der Zuteilung eines Corona-Impfstoffs erwirken.
Von dpa
Trotz der erneut ernsten Corona-Lage in vielen Ländern treiben die Olympia-Organisatoren die Notfall-Pläne für die Tokio-Spiele voran. Ein Japan-Besuch von IOC-Chef Thomas Bach soll wohl die Zweifel zerstreuen.
Von dpa
München (dpa) - Im Blutdoping-Prozess gegen den Mediziner Mark S. und vier Komplizen wollen die Verteidiger den ehemaligen Radprofi und Doper Jörg Jaksche sowie Anti-Doping-Wissenschaftler als Zeugen vorladen.
Von dpa
Nicht nur auf dem Fußballplatz für Manchester United und die englische Nationalmannschaft ist Marcus Rashford ein Star. Mit seinem hartnäckigen Einsatz gegen Kinderarmut setzt der 23 Jahre alte Stürmer auch die britische Regierung unter Druck.
Von dpa
München (dpa) - Der frühere Radprofi Danilo Hondo ist nach eigener Aussage gemeinsam mit dem ehemaligen Sprint-Star Alessandro Petacchi vom Mediziner Mark S. gedopt worden.Das gab der heute 46-Jährige bei seiner Zeugenaussage im Blutdoping-Prozess in München an.
Von dpa
Frankfurt/Main (dpa) - Der Deutsche Olympische Sportbund und die Vorsitzenden der Landessportbünde mahnen eine schnellstmögliche Wiedereröffnung aller bundesweiten Spiel- und Sportstätten an.
Von dpa
Das Anti-Doping-Gesetz ist am 13. November 2015 im Bundestag verabschiedet worden. Nicht zuletzt der Blutdoping-Prozess in München und die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen der «Operation Aderlass» zeigen: Es bewährt sich.
Von dpa
Tokio (dpa) - Nach einem Turn-Wettbewerb mit mehreren tausend Besuchern blicken die Olympia-Verantwortlichen in Tokio optimistisch ins kommende Jahr.
Von dpa
Sydney (dpa) - Australien könnte zum ersten Mal in seiner Geschichte eine olympische Medaille aberkannt bekommen. Eine nachträgliche zweite Analyse einer 2012 bei den Spielen in London genommenen Dopingprobe des Brustschwimmers Brenton Rickard wies jetzt das verbotene Mittel Furosemid auf.
Von dpa
Washington (dpa) - Der gewählte kommende US-Präsident Joe Biden soll in der neuen Saison den traditionellen ersten Pitch der Washington Nationals werfen und damit eine unter Donald Trump unterbrochene Tradition fortsetzen, gab das MLB-Team aus der US-Hauptstadt auf Twitter bekannt.
Von dpa
Köln (dpa) - Vizepräsident Peter Frymuth geht nicht davon aus, dass Verbandsboss Fritz Keller in der derzeitigen Krise den Deutschen Fußball-Bund (DFB) verlassen könnte.
Von dpa
Der US-Sport ist in den letzten Jahren politisch geworden wie selten zuvor. Aktive protestierten gegen Rassismus und soziale Ungerechtigkeit. Nun reagieren viele erleichtert auf den Ausgang der US-Wahl.
Von dpa
Paris (dpa) - Wegen angespannter Beziehungen zur Türkei und der Corona-Pandemie hat Frankreich seine Teilnahme an der Turn-Europameisterschaft im türkischen Mersin im Dezember abgesagt.
Von dpa
Zürich (dpa) - Die Fußball-Regelhüter des Ifab wollen einen Vorschlag der Europäischen Fußball-Union UEFA zur Änderung der Handspiel-Regel prüfen.
Von dpa
Bis zum Februar kommenden Jahres will die FIFA zu neuen, schärferen Bestimmungen für Spielerberater kommen. So soll eine Obergrenze für Provisionen eingeführt werden.
Von dpa
Lausanne (dpa) - Der Internationale Sportgerichtshof Cas geht davon aus, dass er noch in diesem Jahr zu einem Urteil über Russlands Einspruch gegen die vierjährige Sperre durch die Welt-Anti-Doping-Agentur kommt, teilte der Cas nach dem Ende der viertägigen Anhörung in Lausanne mit.
Von dpa
In der Corona-Krise leiden viele Sportvereine finanzielle Not. Nun hat Bundesinnenminister Seehofer die Frist für den Antrag auf Unterstützung verlängert. DOSB-Chef Hörmann begrüßt die Maßnahme.
Von dpa
Alle Informationen über das neue E-Paper der Dülmener Zeitung
mehr...
Leserreisen
Mit der DZ auf Leserreise. NEU: Abonnenten genießen einen Vorteilspreis!
mehr...
Folgen Sie uns auf Facebook
Wenn Sie den folgenden Facebook Beitrag ansehen möchten, aktivieren Sie diesen bitte über den Button.
Mit der Aktivierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten an Facebook übermittelt werden.