Showdown in Kuala Lumpur: Das Internationale Olympische Komitee kürt die Stadt der Winterspiele 2022. Zur Auswahl stehen Almaty und Peking. Favorit ist Chinas Metropole, die 2008 schon die Sommerspiele ausgerichtet hat.
Von dpa
Der Top-Kandidat geht ins Rennen um die Nachfolge von Joseph Blatter. Noch in dieser Woche will Michel Platini seine Kandidatur um das Amt des FIFA-Präsidenten verkünden. Dies könnte auch Auswirkungen auf den deutschen Fußball haben.
Von dpa
Kuala Lumpur (dpa) - Für IOC-Präsident Thomas Bach ist ein notwendiger Reformprozess im Fußball-Weltverband FIFA nicht vom Verbleib von Präsident Joseph Blatter bis Februar 2016 abhängig. «Es geht nicht nur um die Personaldiskussion.
Von dpa
Joseph Blatter bleibt doch noch länger als erwartet im Amt. Der neue FIFA-Präsident soll erst im Februar 2016 gewählt werden. UEFA-Chef Michel Platini festigt aber seine Favoritenrolle. Wolfgang Niersbach fühlt sich von Spekulationen um seine Person geehrt.
Von dpa
Die Anzeichen für eine Kandidatur von Michel Platini als FIFA-Präsident verdichten sich. Der Franzose soll eine große Unterstützung sicher haben. Ein anderer Blatter-Gegner positioniert sich vor der Termin-Entscheidung für die Wahl deutlich.
Von dpa
St. Andrews (dpa) - Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), hat den Golfern die Übernachtung im olympischen Dorf während der Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro empfohlen.
Von dpa
Das Internationale Olympische Komitee hat einen überraschenden Coup gelandet. Die TV-Rechte für den europäischen Markt hat das IOC an Discovery/Eurosport verkauft. ARD und ZDF sind überrascht und wissen nicht, was der Mega-Deal bedeutet.
Von dpa
Mit einem neuen Präsidenten bei der FIFA ist in diesem Jahr wohl nicht mehr zu rechnen. Amtsinhaber Blatter geht von Neuwahlen Anfang 2016 aus. Er sei kein Kandidat, sagt er in einem am Samstag veröffentlichten Interview.
Von dpa
Berlin (dpa) - Liga-Präsident Reinhard Rauball traut FIFA-Chef Joseph Blatter nicht über den Weg und hat sich für eine Umstrukturierung der Führungsspitze des Fußball-Weltverbandes ausgesprochen. Er schließe nicht aus, dass Blatter tatsächlich seinen Rücktritt vom Rücktritt erklärt.
Von dpa
Im FIFA-Korruptionsskandal meldet sich mal wieder Jack Warner zu Wort. Nun will er doch loyal zum scheidenden Präsidenten Blatter stehen. Der dürfte es gerne hören, auf Reisen verzichtet er.
Von dpa
In einem offenen Brief an die DFB-Mitglieder verkündet Präsident Niersbach seine Ideen für eine FIFA-Reform. Vieles darin ist nicht neu oder gerade von höherer Stelle angestoßen. Niersbachs wichtigste Botschaft des Schreibens ist ohnehin: Die WM 2006 war sauber!
Von dpa
Anti-Doping-Experte Fritz Sörgel bleibt nach den Erkenntnissen eines französischen TV-Reports in Bezug auf die Effektivität des Kampfes gegen Manipulationen skeptisch. Die Gesundheitspässe zum Erkennen von Unregelmäßigkeiten nennt er «fragwürdig».
Von dpa
Die FIFA hatte das Thema Korruption bei der WM-Vergabe an Russland 2018 und Katar 2022 schon im November 2014 mit den Ergebnissen ihrer Ethikkommission abhaken wollen. Doch das Thema kocht immer wieder hoch.
Von dpa
Im Geschäft um Transfers von Fußballprofis kämpfen Spielerberater gegen Einschränkungen. Der DFB musste nun vor dem Landgericht Frankfurt ausbaden, was ihm die FIFA eingebrockt hat.
Von dpa
Das hatte sich Thomas Bach anders vorgestellt. Der deutsche IOC-Chef wurde als Gast beim Treffen der Vereinigung internationaler Sportverbände in Sotschi heftig kritisiert. Einige Verbände, darunter die FIFA und die IAAF, zeigten sich aber mit Bach solidarisch.
Von dpa
Hamburg (dpa) - Die Hamburger Olympia-Planer leiden mit dem HSV und St. Pauli - ein Abstieg könnte großen wirtschaftlichen Schaden bedeuten. Wirtschaftsexperten befürchten bei einem Doppelabstieg der Proficlubs Einbußen von mehr als 50 Millionen Euro für die Hansestadt.
Von dpa
Kommen die Olympischen Spiele nach Hamburg, wird vor Kiel gesegelt. Dies entschied eine Kommission unter Leitung des DOSB nach einer Besichtigungstour durch die vier Kandidatenstädte. Nun können sich die Hamburger ganz der Vorbereitung des Referendums widmen.
Von dpa
Lausanne (dpa) - Das Internationale Olympische Komitee IOC hat im Zuge seiner Agenda 2020 die Aufwandsentschädigungen seiner Top-Funktionäre veröffentlicht.
Von dpa
Die Macht der großen Fußballclubs wächst. Nun sollen die Top-Vereine auch bei der UEFA mehr Mitspracherecht erhalten - und mehr Geld aus dem Topf des Dachverbands.
Von dpa
Das Bundeskabinett hat das Anti-Doping-Gesetz auf den Weg gebracht. Erstmals geht es dann den Sport-Betrügern an den Kragen. Der Bundesjustizminister ist hochzufrieden. Es gibt aber auch Kritik. Der DOSB will seine Bedenken bei den anstehenden Beratungen äußern.
Von dpa
DFB-Chef Wolfgang Niersbach wird beim UEFA-Kongress in Wien in die Weltregierung des Fußballs entsandt. Eine eigentümliche Laufbahn in der Sportpolitk findet ihren vorläufigen Höhepunkt. Ob es die letzte Stufe der Karriereleiter ist, bleibt abzuwarten.
Von dpa
Hamburg soll die Olympischen Spiele 2024 ins Land holen. Die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes schickte die Hansestadt einstimmig ins Rennen. Nun beginnt die Arbeit erst richtig.
Von dpa
Hamburg soll die Olympischen Spiele 2024 ins Land holen. Diesen Beschluss fasste die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes in der Frankfurter Paulskirche einstimmig.
Von dpa