Nienborg -
Vieles kommt Ole Pieper spanisch vor. Kunststück, der Akteur von SC Rot-Weiß Nienborg absolviert gerade sein Auslandssemester in Valladolid. Im Interview verrät er seine Eindrücke vom Studium, dem Land und natürlich vom Fußball. Den heimischen A-Ligisten hat er dabei keineswegs vergessen.
Herbern -
Die meisten Herberner kennen Bernd Löcke als sehr fähigen Fußballer. Inzwischen ist das Golfen die große Leidenschaft des 44-Jährigen – nur waren die 18 Bahnen des GC Westerwinkel über Wochen gesperrt. Jetzt scheint das Schlimmste überstanden.
Von Florian Levenig
Telgte -
Bahn 6 ist noch gesperrt, ansonsten ist der Platz des GC Gut Hahues Telgte wieder geöffnet – zumindest für zwei Spieler aus verschiedenen Haushalten. Die Mitglieder können auch wieder Einzeltraining buchen. Der Vorstand des Golfclubs hat aber klare Regeln aufgestellt.
Von Ralf Aumüller
Senden/Ascheberg -
Seit Monaten ruht der Amateursport. Daher haben der HV Westfalen und der HK Münsterland – anders als der FLVW – entschieden, seinen Vereinen einen Teil der üblichen Beiträge zu erstatten. Beim ASV Senden und der HSG Ascheberg/Drensteinfurt kommt das gut an.
Von Florian Levenig und C, edric Gebhardt
Lengerich -
Noch liegt der Amateursport coronabedingt brach. Doch der SC Preußen weckt Hoffnung auf bessere Zeiten. So soll am 15. Januar 2022 wieder das internationale C-Junioren-Fußballturnier um den „W&H-Cup“ ausgetragen werden. Und eines zeichnet sich schon jetzt ab: Der Budenzauber verspricht mehr Klasse denn je.
Von Heiner Gerull
Greven -
Gemeinsames Training ist nur in virtueller Form möglich. Gemeinsam mit dem Partner-Verein aus Crowborough organisierten die Schwimmer des TVE ein virtuelles Training.
Lotte -
Tabellarisch half der Punkt, den die Sportfreunde Lotte gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf am Samstag verbuchte,, nicht entscheidend weiter. Doch in anderer Hinsicht war der Zähler Gold wert.
Von Heiner Gerull
Lüdinghausen -
Um Punkte wird in dieser Spielzeit nicht mehr gespielt. Was nicht heißt, dass – wie 2020 – kein Mannschaftsmeister gekürt wird. Am Final-Four-Termin (19./20.) halten die Entscheider fest. Dazu gibt es eine interessante Neuerung.
Von Florian Levenig
Burgsteinfurt -
Wettkämpfe sind das Salz in der Suppe und eine gute Übung. Und genau die hatte Hanna Meinikmann aus Burgsteinfurt vor der Hallen-DM in Dortmund nicht. Mit Rang sechs war sie dennoch zufrieden.
Von Günter Saborowski
Lienen -
Die größten Erfolge in der 90-jährigen Vereinsgeschichte feierten die Nachwuchsfußballer von SW Lienen in den 1990er Jahren.
Von Walter Wahlbrink, Walter Wahlbrink
Osnabrück -
Der VfL Osnabrück hat am Montagmorgen Cheftrainer Marco Grote freigestellt, auch Co-Trainer Deniz Dogan wurde von seinen Aufgaben entbunden. Interimistisch übernimmt Florian Fulland das Amt des Cheftrainers. Das teilte der Fußball-Zweiligist in einer Presseerklärung mit.
Saerbeck -
Als er die Nachricht erhielt, dass er sich mit dem gefährlichen Coronavirus infiziert hatte, war der Mitarbeiter der Saerbecker Gemeindeverwaltung zunächst überrascht. Damit hatte der Mann, der anonym bleiben will, nicht gerechnet. Nach kurzer Beratung quartierte er sich unter dem Dach seines Hauses ein. Die Quarantäne dauerte zehn Tage.
Von Katja Niemeyer
Osnabrück -
Der VfL Osnabrück erlitt durch die 1:3-Heimniederlage gegen den SV Sandhausen einen Dämpfer. Wie hat der VfL diesen Rückschlag weggesteckt? Eine Antwort auf diese Frage erfolgt beim Gastspiel in Darmstadt am Sonntag.
Epe -
Im Volleyball geht in dieser Saison nichts mehr. Eine Entscheidung, die beim
TV Westfalia Epe nicht überraschte. Gleichzeitig richten die Verantwortlichen
den Blick Richtung Sommer. Dann winkt der Beachvolleyball, aber auch die an
den Nachwuchs gerichtete Initiative „Vereint zurück“.
Von Uwe Niemeyer
Kreis Warendorf -
Die Saison von der Kreisklasse bis zur Oberliga ist nun auch offiziell beendet. Der Westdeutsche Volleyball-Verband (WVV) hat das in seinem Präsidium beschlossen. Möglicherweise hat die Jugend im Kreis aber noch eine Chance auf Spielpraxis. Auch die Beachvolleyballer dürfen sich Hoffnungen machen.
Von Marius Umlauf, mau
Senden/Lüdinghausen -
Die Verantwortlichen des ASV Senden und des SC Union Lüdinghausen hatten mit dem jetzt verkündeten Saison-Aus bereits gerechnet. Ob – und falls ja: wie – es für den Nachwuchs weitergeht, ist offen.
Von Florian Levenig
Lotte -
70 Minuten waren die Sportfreunde Lotte gegen die U 23 von Fortuna Düsseldorf die aktivere Mannschaft, die sich auch eine Vielzahl guter Chancen erarbeitete. Doch am Ende belohnten sich die Schützlinge von Trainer Andy Steinmann nur teilweise.
Von Heiner Gerull
Osnabrück -
Mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim haben der VfL Osnabrück und sein am Montag ins Amt gehobener Interimscoach Florian Volland ein dickes Brett zu bohren. Die Konzentration bündelt sich auf dieses Spiel. Zugleich dreht sich aber auch vieles darum, wie es beim VfL weitergeht nach der Freistellung des bisherigen Cheftrainers Marco Grote.
Von Heiner Gerull
Reckenfeld -
Werner Afhüppe hat in über fünf Dekaden als Schiedsrichter viel erlebt. Doch jetzt ist Schluss, der Reckenfelder legt seinen Schiedsrichter-Pass aus der Hand.
Von Stefan Bamberg
Tecklenburger Land -
Corona und Mannschaftssport lassen sich aktuell leider nur in den Profi-Liegen des jeweiligen Sports kombinieren. Damit die Jugendhandballer der JSG Tecklenburger Land einen weiteren Ansporn haben, sich sportlich zu betätigen, hat der JSG-Vorstand eine Laufchallenge ins Leben gerufen.
Borghorst/Ochtrup -
Angesichts der coronabedingten Spielausfälle haben sich der Handballverband Westfalen und der Handballkreis Münsterland entschlossen, die Abgaben der Vereine anteilig zu reduzieren.
Von Günter Saborowski
Tecklenburger Land -
Der Handball ruht auch im Tecklenburger Land auf unbestimmte Zeit. Der Verband zeigt sich entgegenkommend und veranlasst eine teilweise Rückerstattung der eingezahlten Spielklassenbeiträge. Die Vereine sind zufrieden – zumindest die im Tecklenburger Land.
Von Cedric Gebhardt, Ulrich Schaper, Heiner Gerull, ceg/scha/hg
Osnabrück -
Die Talfahrt des VfL Osnabrück geht weiter. Beim bis dahin punktgleichen SV Darmstadt 98 unterlag die Elf von Trainer Marco Grote mit 0:1 (0:1), die sechste Punktspielniederlage in Folge. Der Vorsprung auf die Abstiegsränge bleibt bei vier Punkten, da auch SV Sandhausen, Eintracht Braunschweig und die Würzburger Kickers am Wochenende leer ausgingen.
Von Uwe Wolter
Ostbevern -
Nach Stationen in Münster und Ostbevern spielt Wiebke Silge inzwischen in der Schweiz. Mit dem VC Kanti Schaffhausen kämpft sie um Titel. Die 24-Jährige fühlt sich wohl. Dennoch denkt sie über eine Rückkehr in die Bundesliga nach.
Von Karl-Heinz Kock
Saerbeck -
Die Aktiven des MGH in Saerbeck sind aktuell ziemlich aktiv und stellen Schutzmasken quasi in Rekordzeit her. Diejenigen Masken, die aktuell nicht benötigt werden, verteilen die MGH-Aktiven nun auf dem Markt und an die Saerbecker Bürger. Die Aktion soll in den kommenden Wochen wiederholt werden und so helfen, den Schutz gegen das Corona-Virus weiter zu verbessern.
Alle Informationen über das neue E-Paper der Dülmener Zeitung
mehr...
Leserreisen
Mit der DZ auf Leserreise. NEU: Abonnenten genießen einen Vorteilspreis!
mehr...
Folgen Sie uns auf Facebook
Wenn Sie den folgenden Facebook Beitrag ansehen möchten, aktivieren Sie diesen bitte über den Button.
Mit der Aktivierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten an Facebook übermittelt werden.