Sobald der Stress abfällt, werden viele Arbeitnehmer krank. Meistens ausgerechnet dann, wenn sie eigentlich Urlaub hätten. Der Deutsche Anwaltverein erklärt, wie Angestellte dennoch auf ihre verdienten Erholungstage kommen können.
Von dpa
Jahrelang hat man sich mit dem selben Lohn zufrieden gegeben, doch irgendwann ist sie einfach fällig, die Gehaltserhöhung. Manchmal müssen Arbeitnehmer allerdings etwas nachhelfen. Und das geht nur mit guten Argumenten.
Von dpa
Mit fortschreitender Digitalisierung verändert sich die Arbeitswelt. Das führt auch dazu, dass neue Berufe entstehen. Ein Beispiel dafür ist der Kaufmann für E-Commerce, zu dem sich junge Menschen schon bald ausbilden lassen können.
Von dpa
Viele Menschen verbringen berufsbedingt viel Zeit vor dem Bildschirm. Für die Augen ist das auf die Dauer ungesund, weshalb Experten zur Entspannung raten. Einige Übungen sind besonders hilfreich.
Von dpa
Nach dem Schulabschluss wissen viele Jugendliche noch nicht, in welchem Bereich sie später arbeiten möchten. Eine App hilft nun bei der Berufswahl und zeigt auch Lehrstellenangebote an.
Von dpa
Ein Online-Einkauf ist meist schnell gemacht. Und wer Angst hat, dass ein Artikel später vergriffen oder teurer sein könnte, schlägt am liebsten sofort zu. Trotzdem sollten Arbeitnehmer nicht in ihrer Arbeitszeit Geschenke shoppen. Sie riskieren damit eine Abmahnung.
Von dpa
Wo viele Menschen aufeinander treffen, können schon mal Konflikte entstehen. Besonders im Beruf sollten Probleme möglichst schnell gelöst werden, um das gute Arbeitsklima zu erhalten. Dazu gibt es einige Grundregeln.
Von dpa
Für Arbeitssuchende sind die Aussichten im kommenden Jahr gut. Viele Firmen wollen ihren Personalbestand vergrößern. Vor allem in den Metropolen Berlin und München wird es laut einer Umfrage mehr Beschäftigung geben.
Von dpa
Wer einen Flüchtling als Praktikant beschäftigen will, sollte prüfen, welche Richtlinien dafür gelten. Es kommt auf den Aufenthaltsstatus eines Flüchtlings an und auf die Art des Praktikums.
Von dpa
Im Krankenhaus oder bei der Polizei: In vielen Berufen wird nicht nur tagsüber, sondern auch nachts gearbeitet. Und die Nachtschicht ist mittlerweile auf dem Vormarsch.
Von dpa
Der Arbeitgeber stellt den Dienstplan für den nächsten Monat vor und lässt Mitarbeiter auch danach arbeiten. Doch der Betriebsrat hat sich zu dem Dienstplan gar nicht geäußert. Gilt das Schweigen der Mitarbeitervertretung dann als Zustimmung?
Von dpa
Erholung am Palmenstrand oder Sport im Skigebiet - da hat jeder seine eigenen Vorlieben. Damit sich Körper und Geist im Urlaub erholen können, sollten Arbeitnehmer bei der Planung des Jahresurlaubs einiges beachten.
Von dpa
Nach dem Schulabschluss wissen viele junge Menschen noch nicht genau, in welchem Bereich sie arbeiten wollen. Neben einem Blick in das jeweilige Berufsfeld sollten sich die Jugendlichen auch über die Art der Ausbildung im Klaren sein.
Von dpa
Für viele Mediziner gehört ein Doktortitel einfach dazu. Doch auch in anderen akademischen Fächern wird der Grad besonders oft angestrebt. Am häufigsten promovieren Mathematiker und Naturwissenschaftler.
Von dpa
«Wie, zwei Wochen krankgeschrieben? Das geht nicht, ich muss ein Projekt fertigstellen.» Diese Situation beim Arzt kennt der ein oder andere Berufstätige. Könnte er dennoch ins Büro gehen?
Von dpa
Manchmal dauert es etwas länger im Büro - das kennen die meisten Arbeitnehmer. Wenn Überstunden aber zur Regel werden, wird es unangenehm. Nicht alles ist erlaubt.
Von dpa
Frauen sollten sich sexuelle Provokationen am Arbeitsplatz nicht gefallen lassen. Doch die Verunsicherung ist groß - schließlich haben sie es mit einem Kollegen oder Vorgesetzten zu tun. Ein neuer Online-Ratgeber zeigt, wie sie sich am besten wehren.
Von dpa
Familienzuwachs, Pflege von Angehörigen, ein Fernstudium - die Gründe für Teilzeit sind vielfältig. Männer stoßen dabei beim Chef allerdings oft nicht auf allzu viel Verständnis. Verkürzen sie ihre Arbeitszeit, fällt häufig auch ihr Stundenlohn kleiner aus.
Von dpa
Ein Jahr, zwei Jahre oder nur ein paar Monate? Bei der Elternzeit-Planung sind berufstätige Mütter und Väter flexibel. Sie müssen aber einiges beachten. Und sie sollten den Chef so früh wie möglich ins Boot holen.
Von dpa
Der Stress am Arbeitsplatz wird immer größer und macht selbst der eigentlich fitten Jugend zu schaffen. Doch die «Generation Z» macht da nicht mehr mit - und reagiert mit Abwehr, wie Forscher erkennen.
Von dpa
Es ist ein häufig diskutiertes Thema: Haben alle Menschen die gleichen Bildungschancen in Deutschland unabhängig von sozialer und kultureller Herkunft? Die Meinung von Jugendlichen ist zweigeteilt.
Von dpa
Im Vorstellungsgespräch ist der erste Eindruck entscheidend. Durch die Kleidung zeigen Bewerber: Passen sie in die Firma oder nicht? Das macht die Suche nach einem guten Bewerbungsoutfit so schwierig. Wie sehen Bewerber seriös aus, aber bleiben sie selbst?
Von dpa