Er ist meist farblos und sieht sehr nach Understatement aus. Wer Sake aber mit dem richtigen Essen kombiniert, wird in eine komplexe Geschmackswelt katapultiert.
Von dpa
Seepocken können eine Plage sein - wenn sie sich im Unterwasserbereich von Booten festsetzen. Auf Bierflaschen sehen sie dagegen dekorativ aus, dachten sich drei Cuxhavener. In ihrer Mikrobrauerei stellen sie nun regelmäßig Seepockenbier her.
Von dpa
Wie können Verbraucher mehr Durchblick bekommen, ob Fertigprodukte günstig für eine ausgewogene Ernährung sind - oder eben nicht? Nach jahrelangem Streit rückt eine Extra-Kennzeichnung dafür näher.
Von dpa
Vor 50 Jahren kam die erste Tiefkühlpizza auf den deutschen Markt. Heute ist Pizza - egal ob zu Haus oder im Lokal - schon lange nicht mehr gleich Pizza. Zeit für einen Überblick bis hin zum Pinsa-Trend.
Von dpa
Bei einem Eistee von Edeka ist Vorsicht geboten. Weil der Schraubverschluss zu Bruch gehen könnte, besteht die Gefahr, sich an einem Plastikpartikel zu verschlucken.
Von dpa
Joghurt, Gemüse oder Nudeln ordern Verbraucher inzwischen nicht nur im Supermarkt - sondern auch im Internet. Bestimmte Regelungen zur Kontrolle der Plattformen sollen künftig auch digital greifen.
Von dpa
Leicht bitter und gesund: Endivien sind genau das richtige Gemüse für die kalten Herbstmonate. Ein paar Tipps für die Zubereitung sind aber wichtig.
Von dpa
Ein Riegel mit Mehlwurm gefällig? Oder eine kleine Heuschrecken-Pasta? Das klingt zwar hip. Verbraucher sollten diese Produkte aber mit Vorsicht genießen, zeigt ein Marktcheck.
Von dpa
Schon eine Back-Idee für Halloween? Da hat Food-Bloggerin Mareike Pucka genau das richtige Rezept in petto. Mit fruchtigem Kürbis und drolligen Augen. Das zieht sogar beim größten Halloween-Muffel.
Von dpa
Damit selbst geerntetes Wurzelgemüse nicht schnell nach der Ernte olle Flecken bekommt und vor sich hin schrumpelt, gibt es einen einfachen Lager-Trick. So profitiert man den ganzen Winter über.
Von dpa
Pflanzliche Kost, Milchprodukte, Eier: Das ist es, was meist unter vegetarischer Ernährung verstanden wird. Aus gesundheitlicher Sicht spricht nichts dagegen, im Gegenteil. Nur Details sind wichtig.
Von dpa
Berlin (dpa/tmn) - Das Kern-Innere erinnert an ein Gehirn - und der Genuss von Walnüssen ist gut fürs Gehirn. Aber die kleinen Kraftpakete können schnell ranzig schmecken.
Von dpa
Wer kein Fleisch aß, erntete früher oft mitleidige Blicke - und musste sich im Restaurant mit Beilagen begnügen. Heute leben viele Menschen vegetarisch oder vegan, zumindest zeitweise.
Von dpa
Neun Monate kein Sushi essen? Klingt für manche Schwangere hart, ist aber die sichere Variante. Denn in rohem Fisch und Meeresfrüchten können krankmachende Keime stecken.
Von dpa
Der Herbst ist die Zeit der frischen Äpfel. Je nach Sorte können Verbraucher zwischen festen und weicheren Sorten wählen. Auch Allergiker müssen dabei nicht auf die Frucht verzichten.
Von dpa
Selbstgemachte Spätzle sind für Food-Bloggerin Mareike Pucka ein Dauerbrenner. Dieses Rezept macht auch optisch viel her. Denn durch die Rote Bete werden die Nudeln schön pink.
Von dpa
Manche mögen es bunt - auch beim Kuchenessen. Mit Gel und Pulver, aber auch mit Candy Melts lassen sich Torten & Co. einfärben. Damit der Wow-Effekt garantiert ist, helfen ein paar Tricks.
Von dpa
Lebensmittel auf Sojabasis haben viele wertvolle Inhaltsstoffe. In Maßen genossen, sind sie gut für den Körper. Aber: Nicht jeder kann sie bedenkenlos konsumieren.
Von dpa
Er wirkt wie ein Spinat in XXL und ist trotzdem schnell zubereitet. Mangold braucht nicht mehr als einen kurzen Schwenk in der Pfanne - und auch gegen die Bitternote lässt sich was tun.
Von dpa
Wüstenheuschrecken sind derzeit in Ostafrika eine Plage. Doch die Insekten könnten auch als Lebensmittel dienen: Denn sie seien nahrhaft und gesund, betonen Wissenschaftler.
Von dpa
Aus welchem Land der goldgelbe Honig auf dem Frühstücksbrötchen stammt, ist oft schwer zu sagen - es steht schlicht nicht auf dem Glas. Das wollen nicht nur Verbraucherschützer und Imker ändern.
Von dpa
Die Möglichkeiten der Verarbeitung von Paprika und Tomaten sind schier grenzenlos. Warum sie nicht mal einlegen - zum Beispiel auf italienische Art?
Von dpa
Putzen allein reicht nicht. Selbst die fleißigsten Schrubber erhöhen ihr Kariesrisiko, wenn sie sich nicht gut ernähren. Ein Experte sagt, wie es besser geht - und welches Gemüse die Zähne säubert.
Von dpa
Haferflocken enthalten viele Vitamine und Eiweiß, und die meisten Flocken sind inhaltlich völlig unbedenklich. In einer Untersuchung für «Öko-Test» gab es jedoch nicht für alle Produkte gute Noten.
Von dpa