Nottuln -
Dechant Norbert Caßens möchte zur 100-jährigen Wiederkehr des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges ein Zeichen setzen. Zu den Messen werden keine Predigten gehalten - stattdessen laden die Totenglocken zu fünf Minuten Nachdenken ein.
Von Iris Bergmann
Nottuln -
Der Nottulner Ulrich Kötter hat sich intensiv mit der Geschichte seiner Familie auseinandergesetzt. Was er über seinen Großvater zusammengetragen hat sind unter anderem bewegende Erinnerungen aus dem Ersten Weltkrieg.
Von Ulla Wolanewitz
Appelhülsen -
Ein Durchbruch beim Dauerbrenner „Trauerhalle“ scheint möglich. Politische und Kirchengemeinde stellen in einer gemeinsamen Erklärung einen Planentwurf vor. Die Chance, diesen umzusetzen, zeichne sich ab, sagen sie.
Nottuln -
„Kein Abschluss ohne Anschluss“ heißt das Programm, das das Land NRW aufgelegt hat. Das Gymnasium führte in diesem Rahmen erstmals einen Berufsfelderkundungstag durch.
Darup -
Naturbilder aus der heimischen Region: Die gibt es zurzeit zu bestaunen im Alten Hof Schoppmann, dem Sitz des Naturschutzzentrums Kreis Coesfeld. Der Fototreff Baumberge stellt dort aus.
Von Iris Bergmann
Appelhülsen -
Es ist ein Zeichen der Solidarität: Das gemeinsame Konzert des Appelhülsener Jugendchores „inCantare“ und des philippinischen Chores „The Minstrels of Hope“. Am Sonntag (7. Mai) sind beide Chöre zu hören.
Nottuln/Baumberge -
Er ist bekannt wie der sprichwörtliche bunte Hund und eine Art Wanderpapst: Manuel Andrack kommt in die Baumberge und wandert mit allen Interessierten über den „Baumberger Ludgerusweg“.
Von Ulla Wolanewitz
Nottuln/Kreis Coesfeld -
Körperverletzungen, Sachbeschädigungen, grober Unfug und übermäßiger Alkoholkonsum haben der Polizei im Kreis Coesfeld zahlreiche Einsätze beschert. Eine Bilanz.
Nottuln -
Bekannte Melodien, am Klavier gespielt und zum Erraten „freigegeben“. Peter Heinrich begeisterte die Bewohner des St.-Elisabeth-Stiftes einmal mehr mit einem kleinen Konzert.
Nottuln/Coesfeld -
Der populäre und als Tierfreund bekannte Schlagersänger Jürgen Drews und seine Frau Ramona werden gemeinsam für das Tierheim in Lette die Schirmherrschaft übernehmen. Das teilte Regina Kaute, 2. Vorsitzende des Tierschutzvereins Coesfeld, Dülmen und Umgebung, am Wochenende mit.
Appelhülsen -
Beim Maibaumfest in Appelhülsen am Sonntagabend herrschte eine schöne Stimmung. Die ausrichtenden Vereine hatten wieder einiges vorbereitet.
Von Dieter Klein
Nottuln -
Am Sonntag fand die PoliTour 2017 durch die Kreis Coesfeld, Borken und Recklinghausen statt. Eine Bikergruppe startete vom Longinusturm.
Von Iris Bergmann
Schapdetten -
In Schapdetten steht seit Samstagabend der Maibaum. Kolpingsfamilie und Feuerwehr hatten wieder ein buntes Programm vorbereitet.
Von Iris Bergmann
Schapdetten -
Großer Bahnhof für den neu gestalteten Jugendkeller. Mit einem Tag der offenen Tür stellte der Verein Treffpunkt Jugendarbeit die Räume vor.
Von Dieter Klein
Appelhülsen -
Überaus zufrieden ist der Vorstand der Appelhülsener Reiter mit der sportlichen Bilanz. In der Generalversammlung wurden die erfolgreichsten Reitsportler ausgezeichnet.
Von Dieter Klein
Nottuln -
Blacky ist das Tier des Monats, das der Tierschutzverein Coesfeld, Dülmen und Umgebung vorstellt. Der Rüde hat zwar einen leichten Herzfehler, ist aber medikamentös gut eingestellt.
Nottuln -
Die Entwicklung des Standortes Nottuln der Christophorus-Kliniken soll weiter vorangetrieben werden. Dafür hat sich die Trägergesellschaft einiges vorgenommen.
Nottuln -
Die Christophorus-Kliniken wollen kräftig investieren. Die Pläne für die drei Standorte wurden jetzt öffentlich gemacht.
Von Christine Tibroni
Nottuln -
„Ich lebe in Nottuln, in Europa, weil…“. Diesen Satz haben Menschen aus aller Welt weitergeführt, die in Nottuln eine Heimat gefunden haben. Ulla Wolanewitz und Sandra Wüstneck machten einen Film daraus.
Darup -
Plattdeutsch, Englisch, Niederländisch, Hochdeutsch – die Kinder der Sebastian-Grundschule Darup sind sprachlich fit. Gemeinsam mit Ulla Wolanewitz und Susanna Wüstneck drehten sie für die Europawoche einen Film.
Nottuln -
Seit zehn Jahren gibt es am Gymnasium das Polit-Café. Eine Veranstaltung, die weit über die Schulgemeinschaft hinausstrahlt. Diesmal kamen rund 300 Zuhörer. Das Thema: die NRW-Landtagswahl.
Von Marita Strothe
Nottuln -
Generalvikar Dr. Norbert Köster es wissen: Wie wird in einer Schule inklusiv gearbeitet? Die Liebfrauenschule in Nottuln bot ihm einen hautnahen und spannenden Einblick.
Alle Informationen über das neue E-Paper der Dülmener Zeitung
mehr...
Leserreisen
Mit der DZ auf Leserreise. NEU: Abonnenten genießen einen Vorteilspreis!
mehr...
Folgen Sie uns auf Facebook
Wenn Sie den folgenden Facebook Beitrag ansehen möchten, aktivieren Sie diesen bitte über den Button.
Mit der Aktivierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten an Facebook übermittelt werden.