Lüdinghausen -
Das Leitungsteam der Sekundarschule ist jetzt zu viert: Heike Claßen heißt die Neue in der Riege. Ihr Aufgabenfeld: die didaktische Leitung. Jetzt ist nur noch eine Position in der Schulleitung vakant.
Von Anne Eckrodt
Nottuln -
Das wird lustig: Die Plattdeutsche Laienspielschar probt aktuell die Komödie „Akt met Lilie“. Es geht um einen Heiratsschwindler (Laurenz Rumphorst), der sich von einer Eisenbahnerwitwe (Susanne Pietruska) verwöhnen lässt. Eines Tages jedoch gerät diese Welt ins Wanken.
Lüdinghausen -
In Essen hat sich eine private Kita dafür entschieden, künftig nur noch Kinder aufzunehmen, die genügenden Impfschutz haben. Wie Kindergärten in Lüdinghausen mit diesem durchaus umstrittenen Thema umgehen, erläuterten Vertreter verschiedener Einrichtungen den WN.
Von Peter Werth
Nottuln -
Das 16. Klinker-Architektur-Seminar bei der Hagemeister GmbH war eine Premiere. Erstmals stand das Thema Städtebau auf der Agenda.
Von Frank Vogel
Havixbeck -
Im bevorstehenden Sommer fehlen weit über 40 Plätze in den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde. Diese Zahl wurde jetzt während der Ratsausschüsse bekannt. Im letzten Sommer stand die Kommune vor einer ähnlichen Situation. Jetzt taucht das Problem schon wieder auf. „Wohin mit meinem Kind?“, fragen sich die Eltern, die ihren beruflichen Weg planen.
Von Klaus de Carné
Senden -
Pompöse Musik, glückliche Jugendliche, ein selig machender „Führer“ – das propagierten die Nationalsozialisten in ihren Filmen über die Hitler-Jugend. Die wahren Absichten hinter dem schönen Schein seien ganz andere gewesen, verdeutlichte Professor Thamer dem Nachwuchs im Sendener Rathaussaal.
Von Christian Besse
Seppenrade -
Sie sind seit Jahren Garanten für jecke Unterhaltung, nun stellten die Damen des KFD-Teams St. Dionysius ihr schauspielerisches Talent erneut unter Beweis. Bei den beiden Karnevalsfeiern im ausverkauften Heimathaus wurde das Zwerchfell extrem strapaziert – auch dank „Täubchen“.
Von Michael Beer
Coesfeld. Bereits nach den ersten zwei Tönen hat sie das Publikum vollständig in ihren Bann gezogen. Joy Denalane, die am Donnerstagabend gemeinsam mit Mikis Takeover! Ensemble im Konzert Theater auftritt, hat eine Wahnsinnsstimme. Völlig zurecht wird sie im Voraus als unumstrittene Soul-Queen Deutschlands angekündigt.
Von Johanna Zirkel
Mit einem Märchenbuch von Astrid Lindgren in der Hand sitzt Bürgermeister Heinz Öhmann in einem der neuen Sesseln der Stadtbücherei. Vor ihm haben etwa 20 Kinder vom Lamberti-Kindergarten Platz genommen und hören dem Bürgermeister gespannt zu.
Von Allgemeine Zeitung
Gleich mehrere Mehrkampfflugzeuge donnerten am Mittwochnachmittag über Coesfeld hinweg. Genau genommen handelte es sich dabei um „F-16 Fighting Falcons“. Das teilte das Luftfahrtamt der Bundeswehr jetzt auf Nachfrage mit. Es handelte sich bei dem Überflug um tägliche Übungen der „Royal Netherland Air Force.“ Foto: Thomas Bußkamp
Von Allgemeine Zeitung
Coesfeld (ds). Da gab es nach der Auszählung lange Gesichter bei den Antragstellern aus vier Fraktionen: 17:19 Stimmen. „Damit ist der Antrag abgelehnt“, verkündete Bürgermeister Heinz Öhmann ganz ohne triumphierenden Unterton. Die Abstimmung im Stadtrat über eine Resolution zum Kommunal-Abgabengesetz hätte nach den Mehrheitsverhältnissen eigentlich anders ausgehen müssen.
Von Detlef Scherle
Herbern -
440 Sticker, 9000 Bilddateien – das hört sich auf jeden Fall nach Arbeit an. Nach sehr viel Arbeit. Diese Frau hat es geleistet.
Von Tina Nitsche
Dülmen. Nachdem die Stadt Dülmen es bislang ablehnt, auch nur zehn Prozent des erworbenen Visbeck-Areals zur Gedenkstätte zu machen, könnte der Denkmalschutz sie bald dazu zwingen, das gesamte Militärgrundstück umzuwidmen.
Von Markus Michalak
Lüdinghausen -
Zeit für einen Arbeitseinsatz im Garten: An den ersten drei Samstagen im März nimmt der städtische Bauhof Baumschnitt, Ast- und Strauchwerk entgegen. Wer möchte, kann ihn anschließend wieder mitnehmen – in deutlich anderer Form.
Appelhülsen/Münster -
Für naturwissenschaftliche Zusammenhänge in der Biologie interessiert sich Emma Elise Quante sehr. Nun hat die junge Appelhülsenerin erfolgreich am Wettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen.
Von Ludger Warnke
Appelhülsen -
Erneut war das Bürgerzentrum in Appelhülsen Schauplatz der Wert- und Starkholzversteigerung des NRW-Landesbetriebs Wald und Holz. Am Ende war der Auktionsumsatz wieder sechsstellig.
Von Frank Vogel
Senden -
Das „Leben wie in einem Traum“ tauschte Familie Tush mit dem „Wurzeln schlagen“ im „bodenständigen Münsterland“: Sie zog mit Koffern und einem weißen Flügel von Dubai nach Senden. Musik und Tanzen bilden aber überall auf der Welt die Säulen in Alltag und Freizeit der Familie.
Von Dietrich Harhues
Darfeld. Die Weichen für eine Erweiterung des DRK-Kindergartens Zwergenland hat der Gemeinderat Rosendahl in seiner jüngsten Sitzung gestellt. Im Haushaltsplan 2019 werden für die Baumaßnahme 750 000 Euro bereitgestellt. Für die Einrichtungsgegenstände sollen 125 000 Euro zur Verfügung stehen. Bürgermeister Christoph Gottheil freute sich über diesen „richtungsweisenden Beschluss“.
Von Manuela Reher
Rosendahl. Neue Steuerbescheide für 2019 werden die Rosendahler Bürger von der Gemeinde bekommen. Darin sind die gesenkten Hebesätze für die Grundsteuern A und B sowie die Gewerbesteuer berücksichtigt.
Von Manuela Reher
Dülmen. Drei Frauen sind am Freitagvormittag bei einem Unfall an der Kreuzung Mühlenweg/Koppelweg verletzt worden. Rettungswagen brachten sie in umliegende Krankenhäuser.
Von Kristina Kerstan