Kreis Coesfeld. Nach prozentualer Auswertung der Zahlen aus dem Kreisgesundheitsamt haben sich im Kreis Coesfeld bislang 42 Prozent der Personen in der Altersgruppe 35 bis 59 Jahre mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Ein ebenfalls großer Anteil fällt mit 30 Prozent in die Gruppe der 15- bis 34-Jährigen.
Von Allgemeine Zeitung
Coesfeld (ds). Die CDU-Fraktion will den Helmus-Park an der Karlstraße sanieren und aufarbeiten lassen. Insbesondere sollen der Teich entschlammt und die Uferzonen für eine biologische Reinigung begrünt werden. Gegebenenfalls sei das Konzept anzupassen und die Anlage zu überplanen. Dieser Antrag ist vom Stadtrat bei nur einer Gegenstimme zur Beratung an den Umweltausschuss verwiesen worden.
Von Detlef Scherle
Ascheberg -
Geht in Ascheberg eine Patenschaft für Blühflächen für den Artenschutz an den Start? Die Bereitschaft von Landwirten ist vorhanden. Jetzt müssen sich schnell Paten melden.
Von Theo Heitbaum
Nottuln -
Kritisch äußert sich Gastronom Harry Klingel von Harry‘s Speisekammer zu den Unterstützungsmaßnahmen des Bundes, skeptisch zur Frage, wann wieder geöffnet werden kann.
Von Iris Bergmann
Dülmen. Kein Kindertheater, kein Kabarett: Die Liste der abgesagten Veranstaltungen des städtischen Kulturteams war zuletzt lang. Aber jetzt gibt es neue Angebote - und zwar digital.
Bösensell -
Die Sanierung der Espelstraße steht noch in den Sternen. Denn die Gemeinde Senden möchte zunächst ein ortsteilübergreifendes Gesamtkonzept zur Beseitigung von Straßen- und Kanalschäden entwickeln.
Von Sigmar Syffus
Nottuln -
Das dürfte für Zündstoff sorgen: Die Grünen schlagen einige Kürzungen oder Verschiebungen von geplanten Maßnahmen vor, um die Neuverschuldung zu reduzieren. Unter anderem betreffen diese die Feuerwehrgerätehäuser.
Von Ludger Warnke, Ludger Warnke
Kreis Coesfeld. Vorhang auf für den ersten digitalen Sportmedienpreis. „Großartig, was ihr bewegt habt“, freute sich Moderator Marc Zahlmann, der mit Karin Schnaase die Gewinner ehrte. Diesmal gab es fünf gleichwertige Platzierungen für die Sportler und Sportlerinnen sowie für Mannschaften des Jahres 2020.
Von Viola ter Horst
Dülmen. Wierlings Busch 9 - diese Adresse hat für die Menschen im Dernekamp jetzt eine besondere Bedeutung. Und die Nummer 185. Die nämlich gehört zur neuen Packstation des Paketlieferdienstes DHL der Deutschen Post - aufgestellt ist sie auf dem Parkplatz von HID (Handwerk Industrie Dienstleistung) der Werkstätten Karthaus, Wierlings Busch 9.
Von Claudia Marcy
Lüdinghausen -
Matthias Lichtenfeld wird neuer Leiter des Musikschulkreises Lüdinghausen. Er tritt sein Amt am 1. Mai an. In der Stadt ist er kein Unbekannter.
„Wir schließen...“ steht auf einem großen Transparent vor dem Rathaus. Weiter geht es im Kleingedruckten: "... uns zusammen um zu öffnen!“Vor diesem Plakat versammelten sich am Mittwoch örtliche Händler und Unternehmer gemeinsam mit Dülmens Bürgermeister Carsten Hövekamp auf dem Marktplatz.
Von Markus Michalak
Hohenholte -
Über Aussetzer vor allem bei längeren Telefongesprächen über das Glasfasernetz ärgern sich Kunden in Hohenholte. Bereits seit mehreren Wochen gebe es diese Probleme. Die Deutsche Glasfaser sieht allerdings keine Anzeichen für eine flächendeckende Telefoniestörung im Stiftsdorf.
Von Ansgar Kreuz
Seppenrade -
Die DRK-Kita „Am Kastanienbaum“ ist geschlossen. Fünf Erzieherinnen und mindestens zwei Kinder haben sich mit dem Coronavirus infiziert.
Von Peter Werth
Senden -
Sascha Werth, der die Ausführungsplanung und Bauleitung ehrenamtlich übernommen hat, stellte im Bezirksausschuss den aktuellen Stand beim Bau der neuen Trauerhalle dar. Der ursprüngliche Zeitplan konnte bei dem Projekt nicht gehalten werden.
Von Dietrich Harhues
Seppenrade -
Dass Seppenrade viel zu bieten hat, dokumentiert ein neuer Flyer über das Rosendorf, den LH-Marketing in Verbindung mit dem Heimatverein aufgelegt hat. Darin finden sich diverse Tipps.
Coesfeld. Auch wenn die Stadtbücherei in 2020 gleich 50 neue Tonies in den Bestand aufgenommen hat, gereicht hat es immer noch nicht. „Wir hatten an manchen Tagen schon keine mehr da“, blickt Leiterin Anja Dietrich auf das vergangene Jahr zurück. „Die Tonies sind der ungeschlagene Bestleiher.
Von Jessica Demmer
Billerbeck. Der Baumberger Marsch, der am 29. Mai Premiere haben sollte, wird abgesagt – schweren Herzens, wie die Organisatoren mitteilen. Die nicht enden wollende Corona-Pandemie hat sie zu dieser Entscheidung veranlasst. Vor dem Hintergrund möglicher Auflagen zur Durchführung einer gut besuchten Veranstaltung und verbleibender Risiken lasse sich der Kernanspruch nicht darstellen.
Von Allgemeine Zeitung
Dülmen. Erneut über der 35er-Marke: Der Sieben-Tage-Inzidenzwert liegt aktuell bei 37,2. Kreisweit gab es zudem 23 weitere Ansteckungen mit dem Coronavirus.
Von Kristina Kerstan
Coesfeld. Nicht rechtzeitig bremsen konnte am gestrigen Dienstagabend (23. 2.) ein Autofahrer, der gegen 21.30 Uhr auf der Dülmener Straße unterwegs war, und überfuhr einen freilaufenden Hund. Das Tier verstarb noch vor Ort, wie die Polizei mitteilte.
Von Allgemeine Zeitung
Ascheberg -
Die KFD St. Lambertus Ascheberg lädt alle Interessenten zu einer Musiklesung mit Norbert Nientiedt am 8. März (Montag) um 19 Uhr in die St.-Lambertus-Pfarrkirche ein.
Lüdinghausen -
Einen Rekord-Haushalt in Höhe von knapp 60 Millionen Euro verabschiedete am Dienstagabend der Haupt- und Finanzausschuss mit den Stimmen von CDU, SPD und FDP gegen das „Nein“ der Grünen. Das reale Defizit von 2,6 Millionen Euro wird durch einen „Bilanztrick“ auf lediglich 470 000 Euro aufgehübscht.
Von Peter Werth
Holtwick. Udo Niehoff ist Auszubildender im dritten Lehrjahr in der Firma Metrica. Tischler zu werden war schon als Kind sein Traum, umso größer war die Freude, als damals die Zusage von Ausbilder Christian Soppe kam. Die Firma mit Sitz in Holtwick hat sich auf den Innenausbau von Yachten spezialisiert. Normalerweise würden die Auszubildenden auf Montagen und in Austauschprogrammen viel zu sehen bekommen.
Von Julia Mühlenkamp
Bösensell -
Auf Antrag der Grünen soll der Bösenseller Ortseingang an der Bahnhofstraße mit Blühpflanzen und Säulen-Apfelbäumen einladend gestaltet werden. Erste Vorarbeiten sollen im März beginnen.
Von Sigmar Syffus
Coesfeld. In den Christophorus-Kliniken setzt sich Chefarzt Dr. Klaus-Dieter Jaspers seit Jahrzehnten für eine Geburt auf natürlichem Weg ein. „Wenn es medizinisch verantwortbar ist“, wie er kommentiert. So würden viele Schwangere die Coesfelder Frauenklinik aufsuchen, deren Kinder in Beckenendlage liegen oder die Mehrlinge erwarten, wie der Mediziner mitteilt. Die kleine Annika Ulrike war am 31.
Von Manuela Reher
Dülmen. Die Stadt öffnet die Sportanlagen, zwei Dülmener jubeln beim Sportmedienpreis, die Caritas startet eine Tausch-Aktion für Spiele und an der Lüdinghauser Straße werden heute neun Bäume gefällt: Das müssen Sie am Mittwoch wissen.
Von Kristina Kerstan
Nottuln -
Die Preise für Diesel und Benzin an den Tankstellen steigen. Doch die Kunden bleiben bislang locker, wie die örtlichen Tankstellenbetreiber und -pächter berichten.
Von Christian Besse
Nottuln -
Wer in Pandemie-Zeiten ein Geschäft eröffnet, braucht sicherlich auch eine gute Portion Optimismus. Und den hat Alexandra Schulze Kalthoff. Die 27-jährige Nottulnerin eröffnet ein Brautmodengeschäft.
Von Marita Strothe
Dülmen. Wie sieht es an den Grundschulen nach Ende des Lockdowns und Start des Wechselunterrichts aus? Die DZ stattete der Augustinus-Schule einen Besuch ab.
Von Claudia Marcy
Ascheberg -
Zum Jahresbeginn gingen die Spritpreise rauf. Weil das der CO2-Preis eingerechnet wurde, geht es nun auch nicht wieder runter.
Von Theo Heitbaum
E-Paper
Alle Informationen über das neue E-Paper der Dülmener Zeitung
mehr...
Leserreisen
Mit der DZ auf Leserreise. NEU: Abonnenten genießen einen Vorteilspreis!
mehr...
Folgen Sie uns auf Facebook
Wenn Sie den folgenden Facebook Beitrag ansehen möchten, aktivieren Sie diesen bitte über den Button.
Mit der Aktivierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten an Facebook übermittelt werden.