Nottuln -
Auf ihr Gründungsjahr 1957 bezieht sich die KG Nottuln in der aktuellen Session. Diese Rückbesinnung wird auch das närrische Wochenende (23./24. Februar) prägen.
Von Susan Linke
Havixbeck -
„Helden – Zack! Bämm! Krachbumm!“ heißt das Theaterstück für die ganze Familie, welches das Kinder- und Jugendensemble der Theatergruppe „Das Törchen“ am Wochenende in Havixbeck aufführt.
Ascheberg -
Was leistet sich die Gemeinde in diesem Jahr denn? Ein kleiner Streifzug durch das 380 Seiten starke Zahlenwerk vermittelt einen kleinen Einblick.
Von Theo Heitbaum
Schapdetten -
Heinz Rütering hat den Heimatverein Schapdetten nicht nur mitgegründet, sondern auch über Jahre geprägt. Jetzt ist er „in den Ruhestand“ getreten.
Von Frank Vogel
Ascheberg -
Wenn Projekte noch nicht abgeschlossen sind oder Handwerker die letzte Rechnung noch nicht geschickt haben, dann werden Haushaltsmittel in das nächste Jahr übertragen.
Von Theo Heitbaum
Coesfeld (ds). Ja, was denn nun? 30 – Ende? Ab hier 30 km/h? Diesen „Schild“-Bürgerstreich hat unser Leser Franz-Josef Borgmann hinter dem Walkenbrückentor entdeckt. Natürlich ist formal alles korrekt: Die 30er Zone endet. Und es geht dann mit Tempo 30 weiter. Der Verkehrsteilnehmer reibt sich trotzdem den Kopf.
Von Detlef Scherle
KREIS COESFELD. Die Dülmener Hiphop-Szene ist begeistert von der Atmosphäre gestern Abend in der Coesfelder Discothek Fabrik. „Einfach cool“, kommentiert ein junger Hiphop-Fan und lässt sich beim Einlass zur Sportgala nur zu gern ein Bändchen über das Handgelenk streifen – für die Party danach.
Von Norbert Klein
Lüdinghausen -
Am Sonntag präsentieren die Preisträger von „Jugend musiziert“ ihr Können im Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen. Die Veranstaltung dient den meisten Teilnehmern auch als Probe für kommende Aufgaben.
Nottuln -
Die Windenergie und viele weitere Themen standen auf der Tagesordnung des FDP-Ortsparteitages. Zu Gast war MdL Henning Höne.
Von Ludger Warnke
Dülmen. Auf der IGZ-Baustelle hat aktuell der Kindergarten Priorität. Geplant ist, dass hier am 1. August das Familienzentrum St. Anna einzieht. Noch ist nicht klar, ob das klappt.
Von Kristina Kerstan
Ascheberg -
Die Bilanz ist mit der Bezirksregierung abgesprochen, die Profilschule schaut optimistisch nach vorne – auch in Sachen Eingangsklassen 2019.
Von Theo Heitbaum
Dülmen. Gut vorbereitet hatten sich die jungen Studenten auf den Besuch der Kinder-Uni am Freitagnachmittag. So wussten sie schon einiges zum Thema „Marsforschung auf Spitzbergen“, der sich Prof. Dr. Harald Hiesinger von der Uni Münster verschrieben hat. Hiesinger war zum zweiten Mal Dozent an der Kinder-Uni.
Von Hans-Martin Stief
Dülmen. Die FDP will an ihrem Antrag, einen Ratsbürgerentscheid zum Thema Königsplatz durchzuführen, festhalten. Daneben kritisieren die Liberalen vor allem die Haltung der SPD.
Von Markus Michalak
Ascheberg -
Zurück auf Anfang: Die Dauernutzer des neuen Dorfgemeinschaftshauses in Davensberg sollen nun doch eine monatliche Gebühr von 50 Euro zahlen.
Von Theo Heitbaum
Havixbeck -
227 Eltern haben in dieser Woche ihre Kinder an der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG) angemeldet. „Das sind 50 Anmeldungen mehr als vor einem Jahr oder 100 mehr als vor zwei Jahren. Für den Erfolg scheint es gute Gründe zu geben.
Senden -
Die Mitglieder der Grünen-Ratsfraktion trafen sich zur Haushaltsklausurtagung. Konkrete Informationen bekamen sie dabei von Bürgermeister Sebastian Täger, dem Beigeordneten Klaus Stefan und dem Kämmerer Walter Hauschop.
Senden/Ottmarsbocholt -
„An der frischen Luft“ sind Jan Lindner und Amelie Tönnissen oft, schließlich sind beide begeisterte Reiter. Nun kann man den 17-Jährigen aus Senden und die Elfjährige aus Ottmarsbocholt in der Kerkeling-Verfilmung auf der Leinwand sehen – Lindner als älterer Bruder, Amelie als Hape-Double in den Reitszenen.
Von Christian Besse
Havixbeck -
Eine der für das Projekt „Leezenglück – gemeinsam unterwegs“ angeschafften Rikschas ist derzeit in der Volksbank ausgestellt. Sobald das Wetter es zulässt, sollen die Touren beginnen.
Lüdinghausen -
Der abzugsfähige Anteil der außergewöhnlichen Belastungen, zum Beispiel der Krankheitskosten, muss von den Finanzämtern laut einem urteil des Bundesfinanzhofes großzügiger berechnet werden. Daher erhalten Bürger demnächst Geld zurück, teilt das Finanzamt Lüdinghausen mit.
Havixbeck -
Volles Haus bei der Ratssitzung in Havixbeck. Das Thema Windkraft bewegte die Gemüter. In geheimer Abstimmung wurde die Änderung des Flächennutzungsplans von der Tagesordnung mehrheitlich abgesetzt.
Von Klaus de Carné
Lüdinghausen -
15 Jahre war Barbara Imholz Lehrerin für Geschichte und Religion am Canisianum. Jetzt wurde die engagierte Pädagogin in den Ruhestand verabschiedet.
Senden -
Im Saal wurden die Sitzplätze knapp: Das Interesse an der Informationsveranstaltung zur Pflegeeinrichtung an der Holtruper Straße war groß. Die Senioren Union hatte dazu Vertreter des Investors und Betreibers sowie der Politik eingeladen.
Holtwick. Verärgert sind die Kinder, Eltern und Erzieher der DRK-Kita Panama am Schulweg in Holtwick darüber, dass der Bürgersteig von Hundekot übersät ist.
Von Allgemeine Zeitung
Lüdinghausen -
Vor fünf Jahren wurde die Ausbildung im Rettungsdienst auf neue Beine gestellt. Aus dem Rettungsassistenten wurde der Notfallsanitäter. Allerdings haben seither nicht alle Träger die Aus- und Fortbildung ihrer Mitarbeiter so vorangetrieben, wie es das DRK im Kreis Coesfeld getan hat. Nun werden dessen Mitarbeiter abgeworben.
Von Beate Nießen
Senden -
Die Lebenshilfe Senden stellt ein breites Freizeitangebot für Menschen mit Handicap aus einem weiteren Umfeld auf die Beine. Doch bei den ehrenamtlichen Kräften wird es knapp, bedauert der Verein. Wer sich engagiert, wird auch intensiv qualifiziert.
Von Dietrich Harhues
Havixbeck -
Neue Lieder studierte der Chor „Cantate“ bei seinem Probenwochenende ein. Die Sängerinnen und Sänger gestalten in den nächsten Monaten mehrere Gottesdienste mit.
Nottuln -
Mit einem 14-Punkte-Antrag gehen die Nottulner Grünen in die Haushaltsberatungen. Sie fordern mehr Geld für Schulen und Feuerwehr und wollen dafür im Gegenzug andere Maßnahmen verschieben oder deren Umfang reduzieren.
Von Ludger Warnke
E-Paper
Alle Informationen über das neue E-Paper der Dülmener Zeitung
mehr...
Leserreisen
Mit der DZ auf Leserreise. NEU: Abonnenten genießen einen Vorteilspreis!
mehr...