Zur Startseite
Menü
Suche
    Infos / Bestellen Login FAQ
    Print-Abo bestellen E-Paper-Abo bestellen Probe bestellen Abo-Service Abo-Vorteile
    Infos Abo-Vorteile FAQ
    E-Paper Tagesausgaben Weitere Artikel
  • Jobs
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Start
  • Dülmen
    • Dülmen
    • Leserreisen
    • Lokalsport
    • Prospekte & Flyer
  • Münsterland
    • Ascheberg
    • Billerbeck
    • Coesfeld
    • Havixbeck
    • Kreis Borken
    • Kreis Coesfeld
    • Kreis Steinfurt
    • Kreis Warendorf
    • Lüdinghausen
    • Münster
    • Nottuln
    • Rosendahl
    • Senden
  • NRW
  • Welt
    • Kultur
    • Politik
    • Vermischtes
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Basketball
    • Eishockey
    • Fussball
    • Handball
    • Leichtathletik
    • Lokalsport
    • Motorsport
    • Münsterland
    • Pferdesport
    • Radsport
    • Sonstige
    • Sport
    • Sportpolitik
    • Tennis
    • US Sport
    • Wintersport
  • Foto
    • Dülmen
    • Münsterland
    • Welt
  • Video
  • Soccerwatch
  • Ratgeber
    • Auto
    • Digitales
    • Ernährung
    • Familie
    • Finanzen
    • Garten
    • Gesundheit
    • Karriere
    • Mode
    • Reise
    • Tiere
    • Wohnen
  • Freizeit
    • Kino
    • Musik
  • Aktion
    • Aktion
    • Klasse!-Projekt
    • Leserreisen
    • Prospekte & Flyer
    • Sonderthemen
  • E-Paper
    • Infos / Bestellen
    • Login
    • FAQ
  • Abo
    • Print-Abo bestellen
    • E-Paper-Abo bestellen
    • Probe bestellen
    • Abo-Service
    • Abo-Vorteile
  • App
    • Infos
    • Abo-Vorteile
    • FAQ
  • Shop
    • E-Paper Tagesausgaben
    • Weitere Artikel
  • Jobs
  • Inserieren
  • Kontakt
Fotostrecke

Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen

zum Artikel    

1 von 21 Fotos

zur Übersicht
  • Medaillenregen für den deutschen Pferdesport in Luhmühlen!

    So., 01.09.2019

    Medaillenregen für den deutschen Pferdesport in Luhmühlen!

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Bei der Vielseitigkeits-Europameisterschaft gingen die ersten beiden Plätze an Deutschland. Auch der Team-Titel ging an Deutschland.

    So., 01.09.2019

    Bei der Vielseitigkeits-Europameisterschaft gingen die ersten beiden Plätze an Deutschland. Auch der Team-Titel ging an Deutschland.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Mit einer Nullrunde auf dem 15 Jahre alten Hale Bob sicherte sich Ingrid Klimke im abschließenden Springen des Heim-Championats den Sieg.

    So., 01.09.2019

    Mit einer Nullrunde auf dem 15 Jahre alten Hale Bob sicherte sich Ingrid Klimke im abschließenden Springen des Heim-Championats den Sieg.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Die 51-Jährige aus Münster präsentiert ihre Goldmedaillen für den Sieg im Einzel und mit der Mannschaft.

    So., 01.09.2019

    Die 51-Jährige aus Münster präsentiert ihre Goldmedaillen für den Sieg im Einzel und mit der Mannschaft.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Ingrid Klimke ist damit zum zweiten Mal Europameisterin der Vielseitigkeitsreiter. Auch bei der EM vor zwei Jahren im polnischen Strzegom hatte Klimke gewonnen.

    So., 01.09.2019

    Ingrid Klimke ist damit zum zweiten Mal Europameisterin der Vielseitigkeitsreiter. Auch bei der EM vor zwei Jahren im polnischen Strzegom hatte Klimke gewonnen.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Mit dem zweiten Platz musste sich Michael Jung zufrieden geben.

    So., 01.09.2019

    Mit dem zweiten Platz musste sich Michael Jung zufrieden geben.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Mit seinem Pferd Chipmunk hatte Jung nach Dressur und Geländeritt noch an erster Stelle gelegen.

    So., 01.09.2019

    Mit seinem Pferd Chipmunk hatte Jung nach Dressur und Geländeritt noch an erster Stelle gelegen.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Das Duo Klimke/Jung holte sich in Lumühlen gemeinsam auch den Mannschafts-Titel. Zur Equipe gehörten auch Andreas Dibwoski aus Döhle auf Corrida und Kai Rüder (Bild) von der Insel Fehmarn auf Colani Sunrise.

    So., 01.09.2019

    Das Duo Klimke/Jung holte sich in Lumühlen gemeinsam auch den Mannschafts-Titel. Zur Equipe gehörten auch Andreas Dibwoski aus Döhle auf Corrida und Kai Rüder (Bild) von der Insel Fehmarn auf Colani Sunrise.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Zuschauer beobachten die Verfassungsprüfung nach dem Geländeritt. Dabei wird überprüft, ob das Pferd unverletzt ist.

    So., 01.09.2019

    Zuschauer beobachten die Verfassungsprüfung nach dem Geländeritt. Dabei wird überprüft, ob das Pferd unverletzt ist.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Sehen Sie im Folgenden weitere Impressionen von der Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen.

    So., 01.09.2019

    Sehen Sie im Folgenden weitere Impressionen von der Vielseitigkeits-EM in Luhmühlen.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Die deutsche Vielseitigkeitsreiterin Josefa Sommer auf Hamilton wird zur Geländeprüfung geführt.

    So., 01.09.2019

    Die deutsche Vielseitigkeitsreiterin Josefa Sommer auf Hamilton wird zur Geländeprüfung geführt.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • ie deutsche Vielseitigkeitsreiterin Sandra Auffahrt auf Viamant du Matz reitet in der Geländeprüfung über ein Hindernis.

    So., 01.09.2019

    ie deutsche Vielseitigkeitsreiterin Sandra Auffahrt auf Viamant du Matz reitet in der Geländeprüfung über ein Hindernis.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Der deutsche Vielseitigkeitsreiter Kai Rüder auf Colani Sunrise reitet in der Geländeprüfung durch ein Wasserhindernis.

    So., 01.09.2019

    Der deutsche Vielseitigkeitsreiter Kai Rüder auf Colani Sunrise reitet in der Geländeprüfung durch ein Wasserhindernis.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Der deutsche Vielseitigkeitsreiter Michael Jung auf Chipmunk reitet in der Geländeprüfung durch ein Wasserhindernis.

    So., 01.09.2019

    Der deutsche Vielseitigkeitsreiter Michael Jung auf Chipmunk reitet in der Geländeprüfung durch ein Wasserhindernis.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Das Pferd Tresor de Chignan der Vielseitigkeitsreiterin Caroline Gerber aus der Schweiz verweigert in der Geländeprüfung vor einem Hindernis.

    So., 01.09.2019

    Das Pferd Tresor de Chignan der Vielseitigkeitsreiterin Caroline Gerber aus der Schweiz verweigert in der Geländeprüfung vor einem Hindernis.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Die deutsche Vielseitigkeitsreiterin Nadine Marzahl auf Valentine reitet in der Geländeprüfung durch ein Wasserhindernis.

    So., 01.09.2019

    Die deutsche Vielseitigkeitsreiterin Nadine Marzahl auf Valentine reitet in der Geländeprüfung durch ein Wasserhindernis.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Der irische Vielseitigkeitsreiter Tony Kennedy auf Westeria Lane reitet in der Springprüfung über ein Hindernis.

    So., 01.09.2019

    Der irische Vielseitigkeitsreiter Tony Kennedy auf Westeria Lane reitet in der Springprüfung über ein Hindernis.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Ein Turnierhelfer kühlt sich mit einem Tuch ab.

    So., 01.09.2019

    Ein Turnierhelfer kühlt sich mit einem Tuch ab.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Der britische Vielseitigkeitsreiter Oliver Townend auf Cooley Master Class reitet in der Dressurprüfung.

    So., 01.09.2019

    Der britische Vielseitigkeitsreiter Oliver Townend auf Cooley Master Class reitet in der Dressurprüfung.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Die deutsche Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke auf Hale Bob freut sich nach ihrer Dressurprüfung.

    So., 01.09.2019

    Die deutsche Vielseitigkeitsreiterin Ingrid Klimke auf Hale Bob freut sich nach ihrer Dressurprüfung.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
  • Der niederländische Vielseitigkeitsreiter Tim Lips auf Bayro reitet in der Dressurprüfung.

    So., 01.09.2019

    Der niederländische Vielseitigkeitsreiter Tim Lips auf Bayro reitet in der Dressurprüfung.

    Foto: Friso Gentsch

    Empfehlen
3938647
nach oben
Inserieren Mediadaten Prospekte Jobs
Kontakt Geschäftsstelle Abo E-Paper App Stellenangebote DZ bei Facebook DZ bei YouTube
Datenschutz Nutzungsbasierte Online-Werbung AGB Impressum
© Dülmener Zeitung - Alle Rechte vorbehalten 2019