Auch in Zukunft bieten wir Ihnen wieder schöne Leserreisen an. Weitere Informationen finden Sie in den Anzeigen.
BITTE BEACHTEN: Abonnenten genießen einen Vorteilspreis!
mehr...
Dülmen. Bei besten Witterungsbedingungen nahmen 23 Leser aus Dülmen an der jüngsten DZ-Leserreise teil. „Radeln mit Genuss an Altmühl und Donau“ war das Motto der sechstägigen Fahrradgenusstour durch das Altmühltal.
Dülmen. Trotz Jugo und Bura, den tückischen Fallwinden, die gerade im April noch an der Makarska-Riviera, der Perle Kroatiens an der Adria, manchmal vorherrschen, zeigt sich die Dalmatien-Küste den 25 Dülmenern von der schönsten Seite.
Eine Woche Sonne, bis zu 28 Grad, dazu ein Mittelmeer, das zum Baden einlud, und ein schöner Sandstrand direkt am Hotel: Zurück in den Sommer ging es für die 21 Teilnehmer der DZ-Leserreise nach Sardinien.
Von Redaktion
30 Radfahrer aus Dülmen, eine rund 200 Kilometer lange Strecke - und kein einziger Platten. Nicht ein Defekt stoppte die DZ-Leser, die jetzt mir ihren Rädern für sechs Tage in Thüringen unterwegs waren.
Von Redaktion
Eine Gruppe aus Dülmen und Borken machte sich bei der jüngsten Leserreise der DZ auf nach Norwegen. Mit dem Doppeldeckerbus ging es atemberaubende Bergstraßen hinauf und durch bis zu 20 Kilometer lange Tunnel - einer davon sogar mit unterirdischem Kreisverkehr.
Von Kristina Kerstan
Mittelalterliche Kunststädte, abwechslungsreiche Landschaften sowie gut ausgebaute Radwege entlang der Flüsse Schelde und Leie erlebten die 30 Teilnehmer bei der DZ-Leserreise nach Flandern, dem nördlichen Teil Belgiens.
Von Marc Bednara
Rund 120 Kilometer in acht Tagen – mehr ließ Petrus nicht zu. Damit ist aber bereits das benannt, was bei der diesjährigen Radtour der Borkener und der Dülmener Zeitung nur suboptimal war, das Wetter.
Von Hellmuth Bednara
Sechs Tage lang wanderten 30 DZ-Leser mit dem Rad entlang der Donau im österreichischen Salzkammergut. Unbelastet von Gepäck konnten sich die Dülmener auf die romantischen Radwege konzentrieren, die mit kulturellen und landschaftlichen Schmankerln aufwarteten.
Von Hellmuth Bednara
26 DZ-Leser reisten auf die Mittelmeerinsel Sizilien und kehrten mit vielen Eindrücken zurück. Die erste Tour auf der Insel führte zum Fuß des Ätna, mit 3348 Metern höchster Vulkan Europas.
Von Andrea Küper
Pulsierende Metropolen, farbenbrächtige Wälder, mächtige Wasserfälle und stille Seen bekamen die Teilnehmer der DZ-Leserreise nach Kanada zu sehen. 3000 Kilometer legten die Teilnehmer in elf Tagen zurück, um möglichst viele Seiten Kanadas kennen zu lernen.
Von Birgit Jüttemeier
Die 13. DZ-Leser-Radreise führte in diesem Jahr ins Main- und Taubertal. Die faszinierende Landschaft mit einladenden, mittelalterlichen Orten begeisterte die Reisegruppe.
Von Hellmuth Bednara
Dubai/Abu Dhabi. Die Vereinigten Arabischen Emirate - das Land der Gegensätze und Superlative. In die beeindruckende arabische Welt tauchten jetzt die Leser unserer Zeitung bei einer Rundreise durch das erst 1971 gegründete Land der sieben Emirate ein.
Von Marc Bednara
Die Schüler der Klassen 4a und 4b der Ludgerus-Grundschule Buldern hatten gestern Jürgen Primus von der Dülmener Zeitung zu Besuch. Dem Redakteur konnten sie Fragen zu der Zeitung stellen, welche sie innerhalb des Klasse-Projektes gelesen haben.
Es ist ein Dauerbrenner in den Dülmener Grund- und weiterführenden Schulen - das Projekt Klasse! der DZ. Seit 2007 unterstützt die Sparkasse Westmünsterland Klasse!.
Dülmen. Acht Wochen lang, so Deutschlehrerin Martina Habbel von der bischöflichen Marien-Realschule in Dülmen, haben sich die Schüler der insgesamt drei achten Klassen intensiv mit der Dülmener Zeitung beschäftigt. So wurde unter anderem auch eine Klassenarbeit zum Thema geschrieben“, berichten Lehrer Bernd Westbeld und Sarah Holtkötter.
E-Paper
Alle Informationen über das neue E-Paper der Dülmener Zeitung
mehr...
Folgen Sie uns auf Facebook
Wenn Sie den folgenden Facebook Beitrag ansehen möchten, aktivieren Sie diesen bitte über den Button.
Mit der Aktivierung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten an Facebook übermittelt werden.